Andreas Nikolaus Franz in Künzelsau (DE)

Am 15. März 2020 findet zum zweiten Mal der Tag der Druckkunst statt. Anlässlich dieses Ehrentages eröffnet die Galerie Atelier im Rokokohaus in Künzelsau (DE) die Ausstellung „Druckgrafik Andreas Nikolaus Franz“. Gezeigt werden Druckgrafik, Radierungen und Lithografien des Künstlers. Interessierten erläutert Andreras Nikolaus Franz gerne die verschiedenen Drucktechniken an ausgestellten Beispielen und Werkzeugen.

Druckkunst – Handwerk trifft auf künstlerische Kreativität

Künstlerinnen und Künstler halten traditionelle Drucktechniken zeitgemäß, sie entwickeln sie experimentell weiter und verleihen dieser Kunst stetig neue Ausdrucksformen. 
Deshalb hatte sich der BBK zusammen mit dem Museum für Druckkunst Leipzig dafür eingesetzt, dass traditionelle Drucktechniken als immaterielles Kulturerbe anerkannt werden – mit Erfolg: Am 15. März 2018 erfolgte die Eintragung in das bundesweite Verzeichnis  des immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission.
Seit 2019 ruft der BBK-Bundesverband zum Tag der Druckkunst auf. Mehr als 300 Veranstalter*innen – bundesweit, aber auch in Österreich, Frankreich und Italien – folgen in diesem Jahr dem Aufruf.  Rund um dieses Datum öffnen sie ihre Werkstätten und Ateliers, zeigen Ausstellungen, bieten Workshops und Diskussionsforen an und laden interessierte Besucher*innen dazu ein, sich mit der Vielfalt traditioneller Drucktechniken auseinanderzusetzen. Alle Veranstaltungen: www.tag-der-druckkunst.de . Über eine Deutschlandkarte können Interessierte nahe gelegene Veranstaltungen finden.

Vernissage: 15. März 2020, 17.00 – 20.00 Uhr
Ausstelllungsdauer: 15. bis 29. März 2020
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung (+49 7940 55821)

Text: der Presseaussendung/Einladung entnommen; Abbildungen: © Andreas Nikolaus Franz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert