art-imaginär 2015 in Neustadt-Mussbach (D)

art imaginr1Zum 6. Mal öffnet die internationale Ausstellung für phantastische und visionäre Kunst im Herrenhaus Neustadt-Mussbach (D) ihre Pforten.

Die im Kulturzentrum Herrenhof gezeigte 6. Internationale Biennale „art-imaginär 2015“ mit phantastischer und visionärer Kunst ist in dieser Konzeption und ihrem Umfang die größte Ausstellung in Europa.
Sie gibt einen breit gefächerten Einblick in die Phantasie von Künstlerinnen und Künstlern, die uns durch ihre Kunstwerke ihre innere, phantastische Welt offenbaren. Es ist eine abenteuerliche „Reise“ zum inneren Kontinent.

Die Highlights bei der art-imaginär 2015:

Steampunk – „Machina Nostalgica“
Zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz werden in einer Sonderausstellung Objekte aus dem phantastischen Zeitalter des Retro-Futurismus gezeigt. „Steampunk“ ist eine internationale Bewegung, welche die Frage aufwirft: Wie hätten technische Geräte, wie Computer, Radio, Telefon usw., in der Zeit Jules Vernes ausgesehen?

Edgar Ende – zum 50. Todestag
Der Herrenhof hat die Möglichkeit erhalten, erstmalig eine Ausstellung vom bisher unbekannten, zeichnerischen Werk Edgar Endes zu zeigen. Sein Werk gehört zu den bedeutendensten künstlerischen Aussagen der deutschen Malerei im 20. Jahrhundert.
Wie William Blake oder Johann Heinrich Füssli, so verfügte auch Edgar Ende über die Gabe einer inneren Vision. Sein Werk ist deshalb der Tradition der sogenannten „visionären Kunst“ zuzuordnen und weist Parallelen zum Magischen Realismus und zur Neuen Sachlichkeit auf, auch wenn sein Werk diesen Richtungen nicht zugeordnet werden kann. Kein Symbolismus also, keine sinnbildliche Darstellung von abstrakten Themen oder anderen Erscheinungen der Realität.

Phantastik in der Box –
Sammlung Westermann zeigt 23 Künstler, die in individueller und spannender Weise ihre Phantasie auf einem vorgegebenen Format verwirklichen.

Außerdem präsentieren wir die drei Jubilare Moritz Baumgartl, Ernst Steiner und Dietrich Schuchardt, die auf ein mehrere Jahrzehnte umfassendes phantastisches Werk zurückblicken können.

Die Eröffnung der art-imaginär in Anwesenheit zahlreicher Künstler und des Kurators Otfried Culmann (Labyrinthe – Gesellschaft für phantastische und visionäre Künste) findet am 27. September 2015 um 11:15 im Festsaal statt.
Die Begrüßung übernimmt Gustav-Adolf Bähr (Vorsitzender der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach).
Jehan Calvus zeigt seinen Pantomimischer Kunstvortrag „22 Appelles – Metaphysische Appelle zur Rettung der Malerei“.
Am 10. Oktober gibt es eine Kunst-Erlebnisführung für Kinder.

Vernissage: 27. September 2015, 11:15 Uhr
Ausstellungsdauer: 27. September bis 25. Oktober 2015
Öffnungszeiten: So + Feiertag 11:00 – 18:00, Mi 18:00 – 20:00, Sa 14:00 – 18:00 Uhr

Text und Abbildung: dem Flyer entnommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert