Austrian Dreamscapes bei callas-bremen (D)
Der engagierte Bremer Kunst- und Kulturverein callas-bremen e.V. (D) präsentiert in der Ausstellung „Austrian Dreamscapes“ die Arbeiten von fünf österreichischen Künstlern.
Die hier ausstellenden Künstler den Erben der weltbekannten „Wiener Schule“ zuordnen zu dürfen ist eine Besonderheit dieser Ausstellung. Die andere, alle Künstler leisten auf Ihre Weise einen erheblichen Anteil daran, diese Genres der surrealen und visionären Kunst in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und weit über alle Genzen zu neuem Leben zu erwecken.
Jehan Calvus, geb. in Rumänien, lebt und arbeitet in Wien als Maler, Literat und setzt sich unermüdlich für diese Kunst ein.
Christine Hirschberg, Malerin, Präsidentin und Kuratorin des Europäischen Kunstkreises, Sektion Österreich. Die „Acadèmie Europèenne des Arts“ hat seit 1960 zahlreiche internationale Ausstellungen organisiert
Hanno Karlhuber, Maler mit Ateliers in Österreich, Schweden und Thailand zeigt sich auch als Kurator für große international besetzte Ausstellungen verantwortlich.
Sigrid Nepelius, eine Künstlerin des Phantastischen Realismus und der anspruchsvollen gegenständlichen Malerei ist zugleich Herausgeberin des Online-Magazins „phantastisch.at“ für den deutschsprachigen Raum.
Otto Rapp, studierte bei Prof. Ernst Fuchs in Wien, seine Werke sind und waren in zahlreichen internationalen Ausstellungen zu sehen und er schuf mit der „VISIONARY ART GALLERY“ eines der umfangreichsten Verzeichnisse zu internationalen Künstlern der Genres der surrealen und visionären Kunst überhaupt.
Vernissage: 30. April 2016, 16:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 30. April bis 28. Mai 2016
Finissage: 28. Mai 2016, 16:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi – Sa 14:00 – 20:00 Uhr
Text: der Einladung entnommen; Abbildung: Ausschnitt©Christine Hirschberg, der Einladung entnommen