Reise in innere Welten – Vernissage Siegfried Zademack
Siegfried Zademack präsentiert in der Rudifredlinkegalerie in Münster/Wolbeck in seiner bislang größten Einzelausstellung 60 Werke von physisch spürbarem Tiefgang.
WeiterlesenSiegfried Zademack präsentiert in der Rudifredlinkegalerie in Münster/Wolbeck in seiner bislang größten Einzelausstellung 60 Werke von physisch spürbarem Tiefgang.
WeiterlesenDass phantastische Kunst nicht immer aus den großen Städten wie Bremen, Hamburg, Berlin oder Wien kommen muss wurde mir erneut klar, als ich Ende November den aus Niedersachsen stammenden Künstler Markus Vesper besuchte.
WeiterlesenGleich zweimal in diesem Herbst wird dem Bremer Künstler Siegfried Zademack (D) die Ehre zuteil, als „invité honoré“ – als Ehrengast – an bedeutungsvollen Ausstellungen der Welt des Phantasmus nach Frankreich eingeladen zu sein.
WeiterlesenDaniela Wolter hat den aus Australien stammenden Künstler Leo Plaw in seinem Berliner Atelier besucht.
WeiterlesenHeute will ich um 18.00 Uhr in Bremervörde (D) sein, wo die Neuen Meister im Bachmann-Museum endlich mal wieder eine Gruppenausstellung im Norden abhalten. Die alten Räume sind auch mehr als eine Stunde nach Eröffnungsbeginn noch immer erstaunlich voll mit interessierten Besuchern, die sich zu einer Reise in die meisterhaft phantastischen Welten der sechs Künstler verführen lassen.
WeiterlesenPhaeton? Was für ein merkwürdiger Name für eine Gruppe von jungen Künstlern, die sich erst Anfang des Jahres in ihrer aktuellen Formation zusammengetan hat.
WeiterlesenJa, es brauchte einige Anläufe, bis ich es am 07. Mai endlich schaffte, Dennis Konstantin in seiner Atelierwohnung im Hamburger Karolinenviertel, mitten im Herzen des schillernden Stadtteils St. Pauli zu besuchen.
WeiterlesenIn einem phantastischen und ausgiebigen Ambiente lud am vergangenen Freitag der Kunstverein Plauen-Vogtland über zwei Etagen ins Reich der Phantasie. Insgesamt 12 Künstler aus dem Bereich der phantastischen Kunst hatte der Galerist und Veranstalter Peter Hochel für seine Ausstellung gewinnen können.
WeiterlesenEs sind wahrlich Welten die in dem Werk von Kaikaoss aufeinander treffen. Und wie soll es anders sein bei einem Künstler, der in Afghanistan geboren und aufgewachsen ist, in Weissrussland studiert hat, seit 20 Jahren in Deutschland lebt und der sich als Europäer und der europäischen Kultur am nahsten fühlt, der aber immer doch auch seine ganz persönliche Lebensgeschichte mit sich trägt? An die 40 Werke in erstklassiger altmeisterlicher Manier gemalt kann der Besucher seit gestern in den Räumen des Bachmann Museums in Bremervörde anschauen, dort, wo einst schon Peter der Große speiste.
WeiterlesenBei gefühlten 40° im Schatten wurde am vergangenen Sonnabend die Ausstellung von Daniela Wolter im Wasserturm zu Visselhövede eröffnet. Die Hitze hinderte die zahlreichen Besucher ebenso wenig daran, durch die verschiedenen Schichten ihrer märchenhaften Welt hindurch den Turm zu erklimmen wie der Anpfiff zum Viertelfinale der Fussball WM eine Stunde nach Eröffnungsbeginn.
„Ich möchte Sie bitten die Bilder mit offenen Augen, mit offenen Sinnen wahrzunehmen und dabei auch den Turm wahrzunehmen, der dieser Ausstellung den Titel gegeben hat: ‚Rapunzel lässt ihr Haar herunter‘ ”, so Organisator und Turmwächter Willi Reichert.