Samstag, Dezember 2, 2023

Autor: Otfried H. Culmann

AusstellungsgeschehenTermine | AusstellungTop-Themen

Fritz Hörauf und Wolfgang Maria Ohlhäuser

Neben der internationalen Ausstellung „art-imaginär“ gibt der Herrenhof Mussbach (D) alle zwei Jahre einen größeren Einblick in das künstlerische Werk einzelner phantastischer Künstler. In diesem Jahr sind es Fritz Hörauf und Wolfgang Maria Ohlhäuser.

Read More
AusstellungsgeschehenTermineTermine | Ausstellung

art-imaginär II

Nach dem großen Erfolg und dem weiter bestehenden Interesse des Publikums verlängert das Kulturzentrum Herrenhof Neustadt-Mußbach die Ausstellung „art-imaginär 2011“ unter dem Titel „art-imaginär II – Hommage á Bruno Weber „.

Read More
TermineTermine | Ausstellung

Phantastische Werke von Fritz Hörauf

Der Künstler Fritz Hörauf (D), 1949 in Eggenfelden geboren, lebt seit 1968 in München. Zwischen 1968 und 1975 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste bei Marc Zimmermann. Neben der Malerei betätigt er sich auch in den Bereichen der Architektur und Plastik.

Read More
Feuilleton

Dali – Surrealismus – Neo-Manierismus – G.R.Hocke

Prof. Dr. Gustav René Hocke (1908 – 1985) ist vor allem durch sein Manierismus-Werk „Die Welt als Labyrinth“ – * Manier und Manie in der europäischen Kunst* und *Manierismus in der Literatur* bekannt geworden. Für Hocke ist der Manierismus keine zeitlich abgeschlossene Epoche, sondern eine Ausdrucksgebärde, die in allen Zeiten, besonders in solchen des Umbruchs, zu finden ist.

Read More