Berlin Visionary II in Barmstedt (D)

Berlin Visionary IIDiese Themenausstellung der GALERIE•ATELIER III in Barmstedt (D) widmet sich der künstlerischen Umsetzung und Projektion visionärer Ideen anhand zweier in Berlin lebenden und arbeitenden Maler.
Das Bestreben der visionären Künstler ist nicht das Äußere der Dinge naturalistisch abzubilden, oder die Natur nach intellektuellen Inhalten umzuformen – sondern sie teilen ihre rein visuellen Erlebnisse mit, die sie unmittelbar sinnlich erschauen und zu ihrer eigenen künstlerischen Vision formen….

Die in der Berliner Kunstszene beheimateten visionären Maler Leo Plaw und Micha Colory Krebs gewähren Einblicke in ihren farbintensiv-dynamischen Bildkosmos – sie vertiefen sich in ein breites Themenspektrum.
Auftakt zur Schau ‚BERLIN VISIONARY’ war im Jahr 2009 in der GALERIE•ATELIER III – das Publikum hatte damals erstmalig Gelegenheit mit den Werken der beiden internationaler Künstlern und den Künstlern selbst in Berührung zu kommen.

Micha Krebs (50) lebt und arbeitet seit dem 18. Lebensjahr als freischaffender Künstler in Berlin, wo er im Jahre 1991 die Colory Galerie in Berlin Friedenau eröffnete und bis heute erfolgreich betreibt.
Neben zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Los Angeles (The Hive Gallery) und China (Harbon), arbeitet Micha Colory Krebs zurzeit an großformatigen Wandmalereien.

Er ist Mitglied der aktiven Berliner Schwarzlicht und Lichtkünstlergruppe mit dem Titel ‚Sinneswandeln’ – Micha Krebs erschafft Phantasiewelten und Kreationen von unglaublicher Farbintensität – ‚So intensiv wie möglich‘ ist sein erklärtes Schaffensziel, seine Bilder sind in Acryl auf Leinwand und Holz gemalt, eine Maltechnik die er in jahrelanger Praxis vertieft, weiterentwickelt und zu meisterhaftem Grad gebracht hat.

Leo Plaw, gebürtiger Australier, unterhält Ateliers in Berlin und in Wien/Österreich, seine Arbeiten werden zum ‚Imaginären Realismus‘ gezählt – einige Schaffenskomplexe wurden im kürzlich erschienenen Sammelband ‚Dreamscapes V – contemporary imaginary realism‘ veröffentlicht.
Ausstellungen in aller Welt (u.a. in Japan, USA, Belgien, Frankreich, Portugal, Canada). Plaw kann ebenfalls auf zahlreiche Veröffentlichungen und Publikationen in Bild und Textform verweisen.

Seine visionären Arbeiten offenbaren Innere Welten, thematisieren die verborgenen Landschaften, die unter der alltäglichen Oberfläche verborgen liegen, so definiert er es selbst.
Hochfeine Farbverläufe in der Bilddynamik eröffnen den Blick auf surreale Themen und Szenerien – man glaubt Zeuge eines kosmischen Ereignisses zu sein.

Plaw ist Gründer des internationalen Projekts ‚Fantastic Visions‘ das die Fantastische und die Visionäre Kunst dokumentieren und weltweit vernetzen.

Grußworte richtet Barmstedts neuer Kulturausschutzvorsitzende, Herr Patrick Laas an das Publikum.
Leo Plaw und Micha Krebs werden in ihr Werk einführen und stehen im Anschluss zum Dialog mit dem Publikum gerne zur Verfügung.

Die Musikalische Begleitung trägt den Titel ‚Visionary Athmosphericals‘ – sie übernimmt der Hamburger Musiker Friedemann Stampa. Eine Klangperformance mit doppelhalsiger E-Gitarre und Elektronik.
Stampa war bereits im Jahr 2008 zum ‚Skulpturenpark Pfingsten‘ auf der Aussenbühne zu Gast in Barmstedt und liess auf der Schlossinsel seine sphärischen Klangfolgen zur gezeigten Bildhauer-Kunst erklingen.

Dieses Mal wird er von den visionären Arbeiten der Künstler inspiriert arbeiten.

Ausstellungsdauer: 16. November 2013 bis 12. Januar 2014
Öffnungszeiten: Di – Do 14:00 – 18:00, Sa + So 12:00 – 18:00, Führungen nach Vereinbarung

Text und Foto: © Galerie•Atelier III

Ein Gedanke zu „Berlin Visionary II in Barmstedt (D)

  • 02.12.2013 um 04:16 Uhr
    Permalink

    Vielen Dank Sigrid. 8)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert