Buch „Otfried H. Culmann – Memoiren eines Phantasten“
Otfried Culmann blickt 70 Jahre zurück und berichtet in seinem wahrhaft opulenten, 380 Seiten dicken Memoiren-Buch darüber, wie er ein Künstler der Phantastischen Kunst wurde, wie das Phantastische sein Leben beeinflusst und was er im Zentrum der Phantastischen Kunst Phantastisches erlebt hat, wodurch das Buch zu einem wichtigen Dokument der ars phantastica, einer Kunst-Tendenz unserer Zeit, wird.
Das Phantastische beginnt schon in seiner Kindheit und führt ihn über sein Bohème-Leben in München, Stuttgart und an anderen wunderlichen Orten bis zu seinem spektakulären TRAUMGARTEN in der Südpfalz.
Seine „Memoiren eines Phantasten“ erzählt er in der Form von spannenden Geschichten, die den Leser in ihrer Fülle in Beschlag nehmen!
Hardcover/Fadenheftung, 380 Seiten – 8 Kapitel – über 140 Geschichten – ca. 400 zum großen Teil farbige Abbildungen.
Das Buch erscheint in begrenzter Auflage und ist direkt beim Künstler Otfried H. Culmann zu beziehen.
Zudem gibt es eine Vorzugsausgabe, die die Radierung „Die Stadt Otriculi“ im Format 16 x 12 cm in einer signierten und nummerierten Auflage von 70 Exemplaren enthält.
Preis Normalausgabe: € 35,-
Preis Vorzugsausgabe: € 120,-
(zzgl. Porto/Verpackung € 7,50,-)
Text: © Otfried H. Culmann, der Presseaussendung entnommen; Abbildung: © Otfried H. Culmann (Ausschnitt)