Kunst und Kultur mit Benedetto Fellin
Schon seit geraumer Zeit stand Benedetto Fellin (A) ganz oben auf meiner Liste derjenigen Künstler, die ich unbedingt einmal im Atelier besuchen möchte.
WeiterlesenSchon seit geraumer Zeit stand Benedetto Fellin (A) ganz oben auf meiner Liste derjenigen Künstler, die ich unbedingt einmal im Atelier besuchen möchte.
WeiterlesenGerhard Habarta ist wohl den meisten Leserinnen und Lesern bekannt, sein Name ist untrennbar mit der phantastischen Kunst verbunden. Einerseits durch sein hohes Engagement als Förderer der phantastischen Kunst, andererseits als Kenner der Szene mit umfangreichem Wissen von den Anfängen der Phantasten-Bewegung bis hin zur Gegenwart.
WeiterlesenBei der 1. Biennale der phantastischen Kunst im September 2010 in Viechtach überraschte Martin Georg Oscity mit breiter künstlerischer Vielseitigkeit. Einerseits waren seine beeindruckenden Werke im Rahmen der Biennale ausgestellt und andererseits eröffnete er mit einer wunderbaren klassischen Gesangsdarbietung den offiziellen Teil der Ausstellung.
WeiterlesenWir sind eine Gruppe von Künstlern, die sich zusammengefunden haben und seit einigen Jahren mit gemeinsamen und Einzel-Ausstellungen in Deutschland und Europa auf sich aufmerksam machen. Alle Künstler sind der gegenständlichen Kunst verpflichtet, haben ähnliche Ziele und gehen ähnliche Wege. Obgleich sich die Arbeiten formal und inhaltlich deutlich unterscheiden.
WeiterlesenSchon beim Betreten von Silvias Ort des Schaffens – eine schöne Altbauwohnung in Wien – fällt einem unweigerlich eine ausgesprochene Detailverliebtheit auf. Überall finden sich kleine Nischen und Mauervorsprünge, liebevoll mit Mosaiken und Steinen verziert. Eine Vorliebe, die sich auch in ihren Bildern widerspiegelt: Je länger man sie betrachtet, desto mehr sieht man darin. Aber Silvias Hauptaugenmerk liegt nicht nur im Detail, auch bei weniger intensiver Auseinandersetzung erschließt sich dem Betrachter meist relativ eindeutig das Kernthema eines Bildes. Tauchen wir gemeinsam ein in die phantastische Welt der Silvia Pecha.
Weiterlesen