„crossover“ in Bremen (D)
Im Februar lädt die Galerie Art Central Bremen (D) im Lloydhof in Bremen (Ansgaritorstraße) zur Besichtigung der Ausstellung „crossover“. Gezeigt werden Werke unterschiedlichster Talente vorwiegend aus dem Raum Bremen und dem Norden.
Das Projekt Art Central Bremen ist ein temporäres Ausstellungskonzept der CityInitiative Bremen Werbung e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Kulturverein callas-bremen e.V. und der freundlichen Unterstützung der Wirtschaftsförderung Bremen.
Ziel ist es, gegenständliche Kunst, Gemälde, Grafiken, Plastiken und Skulpturen von handwerklich gutem Niveau verschiedener Stilrichtungen zu zeigen. Exponate, die im sonst üblichen Ausstellungsbetrieb eher selten zu sehen sind. Diese Werke werden in vorübergehenden Leerständen in der Bremer Innenstadt präsentiert.
So lange Leerflächen zur Verfügung stehen, werden die Exponate in kurzen Intervallen gewechselt, um Abwechslung und Vielfalt zu bieten. Der Fokus ist auf Künstler Bremens und des Nordens gerichtet.
In der Ausstellung „crossover“ sind Arbeiten von Ute Bescht (Figurative, surreale, phantastische Malerei), Camarillo (Phantastischer Realismus), Manfred Franke (Grafik, Zeichnung und freie Malerei), Nikolina Petolas (Fotografie & digitaler Surrealismus), Uwe P. Schubert (Grafik, Zeichnung und Karikaturen) sowie Paul Turrell (abstrakte & realistische Malerei, upcycled furnitures) zu sehen.
Vernissage: 6. Februar 2016, 16:00 – 20:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 6. bis 27. Februar 2016
Finissage: 27. Februar 2016, 16:00 – 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi – Sa 15:00 – 20:00 Uhr
Text: in Teilen der Einladung entnommen; Abbildung: © Camarillo, „still life IV“