Freitag, September 22, 2023
AusstellungsgeschehenTermine | AusstellungTop-Themen

„Das Rad neu erfinden“ in Bad Säckingen (D)

Vor 200 Jahren wurde das Fahrrad erfunden – anlässlich dieses Jubiläums zeigt Bad Säckingen (D) in der Villa Berberich die Ausstellung „Das Rad neu erfinden“.

Mit dem verheerenden Vulkanausbruch in Indonesien 1815 und dem darauffolgenden „Jahr ohne Sommer“ (1816) war die Erfindung des Laufrades durch Karls Drais vielleicht weniger zufällig als es scheint. Diese Ausstellung nimmt das Jubiläum zum Anlass, sich in Gemälden, Fotografien, Skulpturen aber auch anderen Beiträgen mit dem Fahrrad, der Fortbewegung, technischen Visionen, dem Zusammenspiel von Mensch und Technik aber auch anderen Symboliken und Funktionen des Rades auseinanderzusetzen.

33 Aussteller, darunter einige aus dem Bereich der Phantastischen Kunst – haben viele der über 50 Werke speziell für „Das Rad neu erfinden“ geschaffen – dargestellt in Kunst, Technik und Visionen:
Robbie & Robert BAILEY, Sebastian BARTL, Mathias BÖHM, Thomas BOSSERT, CAMARILLO, Mechthild EHMANN, Gabriele ESAU, Stefano GENTILE, Axel GERKE, Marga GOLZ, Christoph GÖTTEL, Haus der Diakonie, Lilli HILL, Georg HUBER, Roland KÖPFER, Joachim LEHRER, Ute MEYER-KOLDITZ, Silvia MICHEL, Müllmuseum Wallbach, Veikko PETER, Pat PORTENIER, Otto RAPP, Harriet RIDDELL, Elena ROMANZIN, Günter SCHOCH, Hinrich SCHÜLER, Christel Andrea STEIER, Museum Brennet, Esther TSCHUDIN, Christine VOGELEY, Ralph WOOP, Ulrich WÖSSNER

Vernissage: 8. April 2017, 14.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 9. April bis 7. Mai 2017
Öffnungszeiten: Mi, Do, Sa, So & Feiertage 14.00 – 17.00 Uhr

Text: Elena Romanzin (der Webseite entnommen); Abbildung: Joachim Lehrer, „Zukunft wagen“, 40x50cm, Harz-Öllasur auf Holz, 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert