Die Dreams and Divinities Wanderausstellung 2013 hat ihre Odyssee von Tagundnachtgleiche zu Tagundnachtgleiche durch Andalusien und nach Paris erfolgreich beendet. Die Ausstellung präsentierte 55 KünstlerInnen aus dem Buch „Divining the Dream“ und drei GastkünstlerInnen mit insgesamt 94 Arbeiten. Dichter, Performance-Künstler, Musiker und Digitalkünstler haben bei den unterschiedlichen Events Darbietungen gezeigt und dem Publikum so eine Erfahrung mit allen Sinnen ermöglicht.
Die Erfahrung zeigt, wozu die Gemeinschaft im Stande ist.
Liba Waring Stambollion, Künstlerin und Autorin der beiden Dreams & Divinities Bücher, wurden von Yamal Din, dem Kopf der spanischen Fiarte, einige herrliche unkommerzielle Plätze angeboten, um eine Auswahl von Künstlern auszustellen und Events abzuhalten: Ein Museum, eine Stadthalle, eine historische Kirche und ein Kulturzentrum. Aber wegen Spaniens Staatsbankrotts wurden Kunstförderungen gestrichen – Liba hatte ein Buch und das Netzwerk, aber keine Förderung. Also wurde die Gemeinschaft aktiv … und es passierte! Kunstwerke kamen nach und nach an, Darsteller, Video-Jockeys, Musiker, Dichter und Künstler flogen an die wunderschönen Orte, tauschten sich aus und boten ihre Fähigkeiten als Geschenk füreinander und an die Öffentlichkeit an. Die Künstler halfen beim Hänger der Ausstellungen, beim Transport und bei der Vernetzung.
Druck-, Logistik-, und ein Teil der Transportkosten wurden über Buchverkäufe, Spenden und eine bezahlte Veranstaltung ziemlich gedeckt. Das Ergebnis war, wir haben es möglich gemacht, und die Ausstellungen und meisten Veranstaltungen konnten kostenlos von jedermann genossen werden.
22. – 31. März: Start und Ausstellung im Kulturzentrum San Marcos, Iglesia an Marcos, Toledo, Spanien
Fünf Tage mit Veranstaltungen beinhalteten:
Konzert Schaye B, Tantra-Tanz von Jade Doniz und Videoshow von John Vaughan
Präsentationen von:
Bruce Rimmel -’Die minoische Epiphany – eine visionäre Kultur der Bronzezeit”
Jean Michel Gassend – “ONANYATI, Gemälde und Skulpturen der Göttinnen des Amazonas” Mark Henson – “Kunst als Katalysator für den Wandel – von den Psychedelic ’60′s bis zu Occupy Wall Street”
Iain Whittaker – Präsentation: Prekäre Authentizitäten
12. – 30. April: Die jährliche Fiarte übernimmt einen Teil der Wanderausstellung im Churiana Kulturzentrum, Granada, Spanien.
22. – 30. April: Die Stadthalle Maracena beherbergt einen weiteren Teil der Wanderausstellung in Granada, Spanien.
19. Mai – 2. Juni: Das Museum „Instituto de Americas“ wiedervereint die Ausstellung in Santa Fe, Granada, Spanien.
Juli: Die historische Société de Poètes Française nimmt das Buch an und stellt vier Künstler in Paris, Frankreich aus.
13. September – 9. Oktober: Die Visionary Art Galerie von Paris nimmt 35 Arbeiten und wir feiern die Tagundnachtgleiche am 21. September mit …
… einem akkustischen, interaktiven Konzert mit Axel Lecourt
… einem Event für alle Sinne von Michel Roudnitska
… einer Dokumentation der Dreams & Divinities Wanderausstellung 2013 von Vincent Gallet
Kommende Veranstaltungen:
Zur Frühlings-Tagundnachtgleiche (21. März ) 2014 eröffnen Liba und Gabriela Garza Padilla eine einmonatige Ausstellung von 50 KünstlerInnen. Zum Start gibt es eine Woche lang Veranstaltungen mit Filmen, Musik, Live-Malen, Lyrik und einer Segnung für Frieden, Gleichgewicht und Liebe.
“Ex-Convento de Santo Domingo”
San Cristóbal, Chiapas, Mexiko in der Nähe der antiken Maya-Stätte von Palenque.
Freier Eintritt, Spenden bei einigen Veranstaltungen. Alle Altersgruppen und alle Völker sind willkommen!
Ende 2014 bis 2016 wird es eine fantastische Wanderausstellung mit dem Namen „The Garden of Fernal Delights“ geben, für die Liba, Gromyko Semper und Bruce Rimell verantwortlich zeichnen. Sie wird 25 KünstlerInnen der „Encyclopedia of Fernal Affairs“ präsentieren, einem Buch das Liba mit den Arbeiten von 105 KünstlerInnen und dem kollektiven Text der Gruppe gestaltet.
Details zu den Ausstellungen werden auf der Dreams & Divinities Webseite veröffentlicht. Schauen Sie immer wieder mal vorbei!
Bitte helfen Sie uns, Geld für diese Veranstaltungen zu sammeln. Die Transporte der Bilder sind die höchsten Kosten, die wir abdecken müssen. Kontaktieren Sie libaws@gmail für Spenden oder Sponsoring. Ihr Logo/Projekt wird auf Postern und Broschüren veröffentlich, außerdem wird es eine Danksagung an großzügige Spender und Sponsoren im nächsten Buch geben.