Freitag, September 22, 2023
Vermischtes

Dr. h.c. Michel Claude Jullian verstorben

Gerade neigt sich die Ausstellung IMAGO PHANTASTIC ART, die seit April auf Schloss Riegersburg im romantischen Waldviertel zu sehen war, ihrem Ende entgegen. Neben Bildern und plastischen Arbeiten von namhaften Künstlerinnen und Künstlern, waren auch Aspekte aus dem Sammelprojekt PHANTASTIK IN DER BOX – SAMMLUNG WESTERMANN zu sehen. Mit dabei eine kleine Box, welche der deutsche Maler und Grafiker Michel Claude Jullian im Jahre 1988 für die Sammlung geschaffen hatte.

Der Künstler, der als Sohn französischer Eltern 1945 in Baden-Baden geboren wurde, war ein herausragendes Beispiel, für das heute so gut wie selbstverständliche Zusammenleben in Europa. Er studierte in Strasbourg und Reims, wurde später deutscher Staatsbürger und hat seine umfangreiche künstlerische Tätigkeit in Deutschland entfaltet. Immer wieder war es Jullian ein wichtiges Anliegen, in seinen Bildern und Grafiken auf die allgegenwärtigen Missstände in dieser, unserer Welt hinzuweisen. Man vermeint in vielen seiner Arbeiten, dass er die fortschreitende Einengung unseres Lebensraumes und die unaufhaltsame Vernichtung von Flora und Fauna vorausgeahnt hat.

Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Beteiligungen an internationalen Ausstellungen, durfte er noch seine Aufnahme in das Lexikon der phantastischen Künstler von Prof. Gerhard Habarta erleben.

Nach längerer Erkrankung ist Michel Claude Jullian im Oktober 2012 von uns gegangen.

Text und Foto: Günter Westermann (Phantastik in der Box – Sammlung Westermann)

12 Gedanken zu „Dr. h.c. Michel Claude Jullian verstorben

  • Er war ein ganz Großer Künstler und ein sehr lieber und guter Mensch der eine große Lücke hinterlässt. Du bleibst in unseren Herzen wo immer Du jetzt bist.

  • Schade wieder ist einer von uns gegangen aber Du lebst durch deine Arbeiten bei uns weiter!

  • Sabine Ernst

    Ergänzung:
    Anfragen zu meinem voran gegangenem Angebot bitte unter folgender e- mail Adresse:
    sabine-ernst@goldmail.de

  • Sabine Ernst

    Hallo und guten Tag,
    vor vielen Jahren habe ich in der Druckerei gearbeitet und gelernt, in welcher M.C. Jullian Kunstdrucke von einer Auswahl seiner Zeichnungen herstellen ließ.
    Da ich ihn persönlich kannte, schenkte er mir einige seiner gedruckten Werke, aus einem Überschuss, welche ich nun zum Verkauf anbieten möchte.
    Habe diese heute fotografiert. Es handelt sich um 15 Drucke von Graphit Zeichnungen in einer Größe zwischen 19*25 cm und 63*44 cm.
    Bei Interesse bitte melden.

    Schöne Grüße S. Ernst

  • Michael Nagel

    Liebe Freunde von Michel Claude Jullian und seinen Werken ,
    im Februar 2019 werden im Auktionshaus Kunst und Kuriosa ( K+K ) in Heidelberg einige aus seinem Nachlass stammenden Werke zur Versteigerung angeboten . vorab Informationen erhalten sie bei Antik und Ambiente 69151 Neckargemünd oder senden sie eine e-mail an agenturnagel@aol.com.

  • Ich bin zufällig auf die Seite und dann auf die Website von Michel gestoßen. Ich war ein Schüler von ihm in Rastatt und habe intensive Förderungen als Künstler durch ihn erfahren . Wir haben zusammen Urlaub in Spanien gemacht und uns oft ausgetauscht . Die Nachricht über seinen Tod hat mich sehr traurig gemacht. Danke Michel und Ruhe in Frieden .

    Thomas Glaser , freier Künstler , Bühl

  • Dr. Germaid Ruck

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    im Rahmen des AKL (Allgemeines Künstlerlexikon, DeGruyter Berlin – Nachfolgewerk von Thieme-Becker) suchen wir aktuelle Informationen zum Künstler Michel Claude Jullian: U.a. genaues Sterbedatum und Sterbeort; biografische Daten, Ausb., Wohnorte, Lehrtätigkeit, Auszeichnungen; Einzel- und Gruppenausstellungen; Werkstandorte, Museen; Bibliographie).
    Unsere letzten Informationen vom Künstler selbst stammen aus dem Jahr 1995.
    Im voraus mit bestem Dank für Ihre Unterstützung,
    Germaid Ruck

  • Rudolf Hahn

    Als Freunde von Dr. h.c. Michel Claude Jullian haben wir uns über den zutreffenden Artikel auf der Plattform „phantastisch.at“ gefreut.

    Seine Werke bilden ein breites Spektrum und jede Zeitepoche hatte ihre eigene aussagekräftige Schaffensphase. Kollektive Entwicklungen regten seine künstlerischen Visionen an und so teilt er uns in vielen Arbeiten sein Empfinden über die Unzulänglichkeiten mit.

    Wir waren über viele Jahre mit ihm freundschaftlich verbunden und durften die kreativen Entwicklungen mit verfolgen. Sein Tod stimmt uns traurig.

    G. Meier-Friedrich, R. Hahn

  • Leider hatte Michel Claude Jullian keine Webseite, auch Bilder seiner Werke sind im Internet nur sehr vereinzelt zu finden.

  • Wo bitte, finde ich die Werke von ihm im Net ( Link) ?
    Mit besten Grüßen
    DocArt ( DocArt@email.de)

  • Günter Westermann

    Liebe Sigrid,

    ich danke Dir, dass Du dem von mir sehr geschätzten Maler und Grafiker Dr. h.c. Michel Claude Jullian auf Deinen Seiten die letzte Ehre erweist.
    Kein geringerer als Prof. Gustav René Hocke schrieb in seinem Werkverzeichnis schon 1982 die Worte:
    „Michel C. Jullian folgt mit überraschend neuen Imaginations-Aufnahmen und mikro-organischen Strukturen der großen Tradition des Subjektiven in der Kunst seit Michelangelos Tod. Durch seine Intensität wird er einer der Bahnbrecher für die Kulturwende unserer Tage“.
    Mögen diese Worte bis zum heutigen Tage ihre Gültigkeit behalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert