Montag, Oktober 2, 2023
AusstellungsgeschehenTermine | AusstellungTop-Themen

„Fantastische Freunde“ in Nürnberg (DE)

Mit einer letzten von ihm kuratierten Ausstellung verabschiedet sich Jürgen Bickel, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feierte, vom aktiven Ausstellungsgeschehen.

Sein langjähriger Galeristenfreund Wolfgang Jacobsa bietet ihm und 13 ausgewählten Künstlerfreunden in seiner Galerie für Moderne Kunst, in der Füll 4, in Nürnberg für diese Ausstellung ein Forum der phantastischen Kunst. Unterstützung bekommt Bickel durch den Nürnberger Künstler Wolfgang Harms, der die Ausstellung mit kuratiert und auch gemeinsam mit Bickel die Laudatio hält.

In der Gruppenausstellung werden ca. 50 Arbeiten von 13 bildenden Künstlern gezeigt, die dem Genre der phantastischen Kunst angehören.

Die phantastische Kunst ist so alt wie das Denken und Handeln der Menschheit. Besonders seit der Malerei des bis 17. Jahrhunderts, vom Barock, Rokoko, Romantik, bis hin zum Symbolismus, Jugendstil, der neuen Sachlichkeit, dem Surrealismus und in jüngster Zeit im phantastischen Realismus und poetischen Realismus, bedienten sich die Künstler der „Phantastik“, deren Elemente sichtbar in ihre Werke einfloss.
Der Begriff „Phantastischer Realismus“ wird im Allgemeinen viel zu eng verwendet, so dass er gezielt nicht Titel dieser Ausstellung ist.

Keine der Arbeiten der Künstler und auch nicht deren Arbeitsweisen sind vergleichbar. Die Phantastische Kunst spielt sich also außerhalb bzw. neben dem so genannten normalen Kunstbetrieb ab, sie hat jedoch eine bedeutende Sonderrolle und ist weltweit verbreitet.

Im Bereich der phantastischen Malerei ist jeder ein individueller Künstler ohne Vorgänger und Nachfolger. Jedes der Bilder ist ein Abenteuer in die Phantasie und deren abenteuerlichen Möglichkeiten.

Die Galerie Jacobsa bietet eine qualitativ hochwertige Ausstellung von etablierten und international bekannten Künstlern, die ihr Metier und Handwerk auf hohem Niveau beherrschen: Karl-Heinz Ehemann, Wolfgang Harms, Manfred Hönig, Peter König, Ondřej Kohout, Michael Maschka, Johann Meier, Alexandra Jontschewa, Hans-Peter Müller, Johannes Müller-Franken, Hans Niklaus, Jo Niklaus und Stephan J.M. Scherer.

„Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Freund und Galeristen Wolfgang Jacobsa für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren und dass er der „phantastischen Kunst“ in Nürnberg eine Heimat gegeben hat.“
Jürgen Bickel (Kurator)

Vernissage: 04. Oktober 2019, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 04. Oktober bis 08. November 2019
Öffnungszeiten: Di – Fr 10.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 12.00 – 16.00 Uhr

Text: Jürgen Bickel, dem Ausstellungskatalog entnommen; Abbildung: ©Stephan J. M. Scherer „Späte Komplimente an Kamala“

2 Gedanken zu „„Fantastische Freunde“ in Nürnberg (DE)

  • Lieber Herr Scherer, bitte bis zum Ende der Seite lesen, dort ist unmissverständlich angegeben, dass das Bild von Ihnen ist.

    Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag,
    Sigrid Nepelius

  • Leider eine missverständliche Seite. Man könnte denken, dass das abgebildete Bild von meinem Künstlerfreund W.Harms ist, es ist aber von Stephan J.M. Scherer. Titel: letzte „Komplimente an Kamala“.
    Eine Bildunterschrift könnte helfen:
    Stephan J. Scherer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert