Jolanda Richters „Innenwelten“ in Bremen (D)
Der Kunst- und Kulturverein callas-bremen e.V. präsentiert in seiner schönen Galerie im Haus der phantastischen Kunst in Bremen (D) Gemälde und Grafiken von Jolanda Richter. In der kurzen Zeit seit seiner Gründung konnte der Verein bereits mit zahlreichen hochqualitativen Ausstellungen beeindrucken – die Ausstellung „Innenwelten“ ist ein weiteres Highlight auf das sich Kunstfreunde in und um Bremen freuen dürfen.
Jolanda Richter, eine der profiliertesten figuralen Malerinnen in Österreich, zeigt einen Einblick in ihr Schaffen. Die Werke berichten über ihre Kindheit, seelische Narben, Ängste, aber auch über Wünsche, Träume und Hoffnungen. Ihre Arbeiten sind imaginative Schöpfungen, die unabhängig vom gängigen Markttrend existieren.
Geboren den Niederlanden, verbrachte Jolanda Richter ihre ersten drei Lebensjahre in Holland, anschließend weitere drei Jahre in Hamburg, danach in Wien. Sie beschäftigte sich sehr früh ausschließlich mit Musik und Malerei. Mit siebzehn Jahren studierte sie bereits Violoncello an der ‘Universität f. Musik und darstellende Kunst’ in Wien bei Prof. Wolfgang Herzer.
Ihrer wahren Berufung folgend, widmete sie sich aber im Laufe der Zeit immer intensiver der Malerei und wechselte daher kosequenterweise 1994 an die ‘Universität für angewandte Kunst Wien’, und studierte Malerei und Grafik. Sie schloss 1999 ihr Studium unter Prof. Wolfgang Herzig erfolgreich ab. Mit ihren ungewöhnlichen Bildern zeichnete sich auch rasch Erfolg und ein breites Echo auf ihr Schaffen ab. Etliche internationale und nationale Auszeichnungen folgten. Unzählige Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen führten sie durch Europa und USA.
Vernissage: 11. April 2015, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Ausstellungsdauer: 11. April bis 23. Mai 2015
Öffnungszeiten: Mo – Sa 14:00 – 20:00 Uhr
Text: teilweise den Webseiten von callas-bremen und Jolanda Richter entnommen, Abbildung: der Einladung entnommen