„Labyrinth der Wirklichkeiten“ in Fornach (AT)

Liebhaber der gegenständlichen Kunst sollten sich diesen besonderen Leckerbissen keinesfalls entgehen lassen: In der Galerie Scharmüller im oberösterreichischen Fornach (AT) werden Arbeiten von international erfolgreichen Künstlern aus Österreich und Deutschland gezeigt, die alle dem Genre der Phantastischen Kunst zugeordnet sind. Den Besucher erwartet eine Ausstellung, die sowohl vom handwerklichen Können als auch von der Imagination der Künstler her sprachlos machen und beeindrucken wird.

Die Initiatorinnen und Kuratorinnen Christine Hirschberg (Künstlerin, Leitung 4614 Galerie Marchtrenk) und Sigrid Nepelius (Künstlerin, Webmagazin Phantastisch.at) hatten im Jahr 2015 die Idee zu einer Serie von Ausstellungen, um dieser vom Mainstream ignorierten aber bei Besuchern sehr beliebten Kunstrichtung auch in Österreich eine Plattform zu bieten. Das „Labyrinth der Wirklichkeiten“ geht nach dem erfolgreichen Auftakt in Linz und der Fortsetzung in Wels heuer in Fornach in die dritte Runde.

„In Deutschland gibt es mit der „PhanArt“ in Viechtach und der „art-imaginär“ in der Pfalz zwei Initiativen, die von den Besuchern sehr gut angenommen werden. Auch in vielen anderen Ländern finden wir regelmäßige Ausstellungen phantastischer Kunst, die übrigens wie der Realismus generell wieder stark im Kommen ist. Mit unserem „Labyrinth der Wirklichkeiten“ können wir nun auch in Österreich etwas Ähnliches bieten und zeigen, wie vielschichtig, spannend und technisch brilliant die Arbeiten der Phantastischen Realisten sind“, erklärt Sigrid Nepelius und Christine Hirschberg ergänzt: „Durch unsere guten Kontakte in der Szene ist es uns auch heuer wieder gelungen, einige der besten Künstler aus Österreich und Deutschland einzuladen. Und wir freuen uns sehr, dass uns Erika Scharmüller die großzügigen Ausstellungsflächen ihrer Galerie zur Verfügung stellt – hier kommt derart hochkarätige Kunst perfekt zur Geltung!“.
Der Ausstellungstitel bezieht sich darauf, dass die Künstler in ihren Arbeiten ihre ganz persönlichen Wirklichkeiten darstellen und der Betrachter sich quasi in diesem „Labyrinth der Wirklichkeiten“ wiederfindet. Allerdings muss er daraus nicht entkommen, sondern kann sich ganz auf die unterschiedlichen phantastischen Welten einlassen, sie staunend entdecken und darin eintauchen.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Lilo Almog (AT), Elisabeth Biermair (AT), Benedetto Fellin (AT), Jürgen Grazzi (AT), Wolfgang Harms (DE), Christine Hirschberg (AT), Philipp Koger (AT), Conny Krakowski (DE), Jörg Krumland (DE), Michael Maschka (DE), Sigrid Nepelius (AT), Jo Niklaus (DE), Hans Niklaus (DE),

Bogdan Pilatowicz (AT), De Es Schwertberger (AT), Mimi Staneva (AT), Susanne Steinbacher (AT), Markus Vesper (DE), Anna Wischin (AT) und Siegfried Zademack (DE).

Vernissage: 26. April 2019, 19.00 Uhr,
Ort: Galerie Scharmüller, Scharmüller Ges.m.b.H & CoKG, Doppelmühle 14, 4892 Fornach
Ausstellungsdauer: 27. April bis 7. Juni 2019
Öffnungszeiten: werktags von 8.00 – 11.30 und 13.00 – 15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Abbildung: ©Wolfgang Harms, „Mäßiger Blütenflug II“

Ein Gedanke zu „„Labyrinth der Wirklichkeiten“ in Fornach (AT)

  • 05.05.2019 um 21:00 Uhr
    Permalink

    Gut, dass „phantastisch.at“ gibt, gut, dass es eine Sigrid Nepelius gibt, ebenso eine Christine Hirschberg und last but not least eine Galerie Scharmüller . Ohne diese vier wäre diese wunderbare Ausstellung der Phantasten nicht zustande gekommen. Wer Kunst zum Anschauen, Kunst zum Bewundern und Staunen liebt, sollte sich diese Ausstellung auf keinen Fall entgehen lassen – altmeisterliche Maltechniken werden in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt. Ein wahres Sehvergnügen !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert