Sonntag, September 24, 2023
AusstellungsgeschehenTermine | Ausstellung

Libellule Auftakt in Paris

Tribute to old MastersFür die 8. Sammlung der Künstlerbewegung Libellule – contemporary renaissance haben sich Gründer Lukáš Kándl und seine Kollegen in die Ateliers alter Meister begeben. Die Künstler setzten sich auf dem Format 195 x 130 cm mit dem diesjährigen Thema „Tribute to old Masters“ auseinander.

„Zu den Wurzeln der Kunst zurückzugehen ist ein wertvoller Weg um die „schönen Künste“ in einer Zeit weiterzuführen, in der die Meisterschaft des Handwerks keine Priorität hat. Von Zeit zu Zeit ist es deshalb wichtig, sich in Gedanken in das Atelier eines alten Meisters zu begeben und sich vorzustellen man wäre als Lehrling dort aufgenommen um eine Kopie seiner Arbeit unter seiner Leitung und Aufsicht anzufertigen. Nur wenn die geistige und technische Qualität der des Meisters gleicht, ist es möglich, seine eigene, persönliche Note hinzuzufügen. Es ist trotz der langen Zeit die inzwischen vergangen ist ein tröstliches und ermutigendes Gefühl, dass der Meister am Resultat Gefallen findet. Und dass er sogar einverstanden wäre es zu signieren, ohne Angst haben zu müssen, seinem Ruf zu schaden. Oder, besser noch, wir hören in unseren Ohren klingen „später wirst Du einmal Dein eigenes Atelier eröffnen“. (Lukáš Kándl)

Wie schon in den vergangenen Jahren findet die Auftaktausstellung zum neuen Thema im Pariser Grand Palais (F) statt. 17 einzigartige Arbeiten werden den Besuchern präsentiert, ab 2014 tourt die Sammlung durch Europas Zentren für phantastische Kunst. Die Werke von folgenden Künstlern werden dort zu sehen sein: Lukáš Kándl (F/CZ), Anne Bachelier (F), Jean Bailly (F), Michel Bassot (F), Patrizia Comand (I), Yo Coquelin (F), Raffaele De Rosa (I), Dominique Desorges (F), Zeljko Djurovic (SRB/MNE), Alexandra Jontschewa (D/BG), Tomasz-Alen Kopera (IRL/PL), Hans-Peter Müller (D), Martin-Georg Oscity (D/SK), José Parra (MEX), Reinhard Schmid (D), Eli Tuinine (F/PL), Siegfried Zademack (D).

Vernissage: 4. Dezember 2013, 17:00 – 22:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 4. bis 8. Dezember 2013
Öffnungszeiten: Mi 14:00 – 22:30, Do – Sa 11:00 – 22:30, So 11:00 – 19:30 Uhr

Foto: © Lukáš Kándl

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert