Sonntag, September 24, 2023
AusstellungsgeschehenTermine | Ausstellung

Libellule´s Phoenix and Dragons in Annweiler (D)

Phoenix and DragonsDie malerisch im Pfälzerwald  gelegene Stadt Annweiler (D) zeigt mit „Phoenix and Dragons“ drei Wochen lang eine der eindrucksvollen Libellule-Wanderausstellungen. Die Werke von „Phoenix and Dragons“ wurden Ende 2011 in Paris erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt und waren 2012 unter anderem in Viechtach, dem bayrischen Zentrum für phantastische Kunst, zu sehen.

Libellule vereint 33 Künstler aus 20 Ländern und 3 Kontinenten des Kunstgenre Magischer Realismus – Phantastische Malerei. Kándl, Zademack, Bachelier, Oscity, Coquelin, Sugawara, um nur einige zu nennen, eint das selbstgestellte Thema in dieser faszinierenden Gemäldeserie. Die Bildwelten des Phönix und der Drachen sind seit Jahrtausenden ikonisiert und formalisiert, doch haben die Libellule-Künstler neue faszinierende Varianten des inneren Urbildes entwickelt.

Es sind die großformatigen Werke von folgenden Künstlern zu sehen: Anne Bachelier (F), Jake Baddeley (UK/NL), Jean Bailly (F), Michel Bassot (F), Patrizia Comand (I), Yo Coquelin (F), Raffaele de Rosa (I), Dominique Desorges (F), Zeljko Djurovic (MNE), Zoran Ivanovic (SRB), Zdenek Janda (CZ), Alexandra Jontschewa (BG), Lukáš Kándl (CZ), Tomasz Kopera (PL(UK), Ales Krejca (CZ), Zdenka Krejcova (CZ), Daniel Merriam (USA), Hans-Peter Müller (D), Martin-Georg  Oscity (SK/D), José Parra (MEX). Reinhard Schmid (D), Yu Sugawara (JPN), Pavel Zacek (CZ), Siegfried Zademack (D).

Vernissage: 20. September 2013, 19:00 Uhr, Hohenstaufensaal
Ausstellungsdauer: 20. September bis 19. Oktober 2013
Finissage: 19. Oktober 2013, 16:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Do 16:00 – 20:00, Sa + So 14:00 – 18:00 Uhr

Quelle: Lukáš Kándl, Annweiler; Foto: © Lukáš Kándl

Ein Gedanke zu „Libellule´s Phoenix and Dragons in Annweiler (D)

  • Die Ausstellung in Annweiler war sehr gut vorbereitet. Einfach klasse! Schöne Räume mit viel Licht und es hätten noch viele Gäste darin Platz gehabt. Tolle Ansprache und musikalische Umrandung. Sehr viele Künstler waren persönlich anwesend. Wir fühlten uns alle wahrhaft königlich bedient und umsorgt. Die Visitation lohnt sich für jeden der durch diese Gegend fährt. Es ist im Zentrum der Stadt. Danke nochmals an alle! Martin-Georg Oscity

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert