Magical Dreams VI in Wolnzach (DE)

Die internationale Wanderausstellung „Magical Dreams VI“ wurde 2021 in der Bator Art Gallery in Szczyrk (PL) eröffnet und war anschließend in weiteren europäischen Städten zu Gast. Letzte Station ist das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach (DE).

Es ist mitunter ein Verdienst des deutschen Künstlers Angerer der Ältere, der von Anfang an bei allen „Magical Dreams“-Ausstellungen mit dabei war, dass die Ausstellungsserie seit Jahren in Wolnzach ihren Abschluss findet. Wolnzach stellt als international bekannter Ausstellungsort seit 20 Jahren Surrealisten aus und ist damit prädistiniert für die Präsentation einer so großen Sammlung.

Unter den 40 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sind auch bekannte Namen aus dem deutschsprachigen Raum mit dabei: Bruno Altmayer (FR), José Parra (MEX), Angerer der Ältere (DE), Graszka Paulska (PL), Carrie Ann Baade (USA), Lech Pierchała (PL), Karol Bąk (PL), Kazimierz Pilarz (PL), Maja Borowicz (PL), Krzysztof Powałka (PL), Katarzyna Bułka-Matłacz (PL), Michał Powałka (PL), Patrizia Comand (IT), Łukasz Prządka (PL), Ewa Ćwikła (NL), Miłosz Płonka (PL), Arkadiusz Dzielawski (PL), Otto Rapp (AT), Victoria Francisco (CZ), Fabrizio Riccardi (I), Bronisław Giefert (PL), Jean-Noel Riou (FR), Igor Grechanyk (UA), Tim Roosen (BE), Peter Gric (AT/CZ), Mikołaj Sętowski (PL), Jarosław Jaśnikowski (PL), Tomasz Sętowski (PL), Jacek Kolatorowicz (PL), Józef Stolorz (PL), Marcin Kołpanowicz (PL), Uliana Turchenko (UA), Tomasz Alen Kopera (PL), Roch Urbaniak (PL), Micha Lobi (RU), Tigran Vardikyan (AM), Jacek Opała (PL), Adam Widełka (PL), Zbigniew Oporski (PL), Krzysztof Wiśniewski (PL)

Vernissage: 16. September 2022, 19.30 Uhr (bitte um Anmeldung unter event@kastner.de )
Ausstellungsdauer: 17. September bis 20. Oktober 2022 – verlängert bis 1. November 2022!
Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr (bei temporären Events ist die Ausstellung nicht zu besichtigen – bitte vor einem Besuch im Hopfenmuseum erkundigen!)

Abbildung: ©Angerer der Ältere, „In fernem Land“, der Presseaussendung entnommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert