Nautilus Studio in Wuppertal (DE) lädt zur „Traum Tafel“
Zu Wuppertals sozio-kulturellem Event „Langer Tisch„, wird auch das Nautilus Studio einen besonderen Tisch aufdecken.
Die Traum Tafel!
Die Pariser Malerin und Möbeldesignerin Liba Waring Stambollion, der Wiener Maler und Zeichner Otto Rapp und Jeff Mihalyo von der Nordwestküste der USA werden gemeinsam eine Serie ihrer Werke im Nautilus Studio ausstellen.
Teils visionär und akribisch, teils surreal und träumerisch vermischen sich die wunderbaren Arbeiten der drei Künstler zu einem Traum Werk!
Otto Rapps Stationen aufzuzählen würde ein Buch füllen. Erwähnt sei hier nur ein langjähriger Aufenthalt in Kanada, eine Zeit sehr reichen künstlerischen Schaffens.
Hier gab man ihm auch seinen noch heute klingenden Künstlernamen „The Mystic“. Seit einer Weile lebt Tausendsassa Otto Rapp wieder in Österreich, in Wien.
Die gebürtige US Amerikanerin Liba Waring Stambollion zog der Liebe wegen in den 90ern nach Paris. Dort lebt und arbeitet sie auch heute noch und produziert gemeinsam mit ihrem Partner Designermöbel. Als Schriftstellerin, Malerin, Buchbinderin und Kuratorin stellt die Mutter zweier Kinder Naturbewusstsein und Spiritualität in den Vordergrund.
Der dritte ausstellende Künstler ist Jeff Mihalyo. Geomantik, Architektur und Symbolismus und sein stets forschender Geist formen seine surrealen, einzigartigen Bilder mit hohem Wiedererkennungswert.
Jeff Mihalyo’s Arbeiten sind eine Reise in höhere Dimensionen.
Ausserdem dabei, in live Aktion, ist Airbrush Artist Chris Lüning, der mit einer Unterwasserwelt der Nautilus Fassade einen besonderen Street Appeal verleihen wird!
Und auch die Libronauten haben wieder spannendes aus der Literatur Schatzkiste aufzutischen!
Ausserdem findet man im Shop Bereich Schmuck, Bücher, Karten und Archivar Drucke diverser Künstler.
Speziell zu dieser Ausstellung werden Drucke ( in limitierter Auflage) von dem US Künstler Benjamin Vierling erhältlich sein.
Der Tisch bzw. die Tafel steht für das äußere Leben. Eine gedeckte Tafel bedeutete schon für die alten Ägypter, daß sich Gäste einstellen werden, die man gut bewirten sollte, denn wäre der Tisch leer, würden sie sich langweilen. Der gedeckte Tisch nährt und spiegelt unsere Lebensenergie, die uns Seelisches wie Geistiges verarbeiten läßt. Traum Tafel ins Englische übersetzt bedeutet ‚Vision Board“, ein visuelle Affirmationstechnik, die dem Suchenden helfen soll, seinen Träumen und Wünschen näher zu kommen. Hier wird die Traum Tafel zum Spiegel der Seele.
Alle sind herzlich eingeladen an der Traum Tafel Platz zu nehmen.
Vernissage: 29. Juni, 16.00 – 22 Uhr
Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 26. August 2019
Text: ©Yvette Endrijautzki (v. d. Red. gekürzt); Abbildung: ©Otto Rapp, „Ego-Bird-Fish Nesting Ground“