Neue Ausstellung von Mattiesson in Großziethen (DE)

Künstlerin Mattiesson beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Thema Baum – Lebensräume von der Wurzel bis zur Krone. In ihrer Galerie in Großziethen (DE) präsentiert sie ihre Interpretation in der Ausstellung „Hörst Du, wie die Bäume sprechen?“ mit Gemälden und Skulpturen, die bis zum Jahresende andauern wird.

„Grün ist meine Lieblingsfarbe, Blau aber auch und ein schönes Umbra sowieso!“. So erklärt sich Mattiesson bei einem Besuch in ihrer Galerie. „Ich bin in den erdigen Tönen zu Hause und schöpfe daraus meine Kunst – aus der Natur sowieso. Ich atme dort durch, fühle mich wohl. Nur habe ich etwas dagegen, wenn aus idiologischem Denken Bäume einfach abgeholzt werden, um neue Fahrradwege zu schaffen. Hierbei wird im ersten Schritt bereits das vernichtet, was am meisten den Co2- Haushalt in den Großstädten filtert: Bäume entziehen der Atmosphäre das Gas Co2, welches gut für das Klima ist und wandeln es in Sauerstoff um. Aber das ist nur ein Thema, mit dem ich mich in meinem Baumprojekt befasst habe. Der Wald ist für mich, wie für viele andere Menschen auch, die Königin der Stille. Doch der Wald summt: Bienen, Käfer, Pilze. Sie alle haben eine bestimmte Aufgabe und wäre dem nicht so, wäre die Welt eine andere. Es ist ein perfektes Zusammenspiel von Tieren und Pflanzen, das uns die Ruhe bringt. In meinen Gemälden setzte ich die kleinen Geschöpfe in den Focus und erzähle kleine harmonische Bildgeschichten. Den Menschen in seiner Erscheinung lasse ich ganz und gar aus meinen Bildern. Ihn ersetze ich durch schwarze Flecken. Diese symbolisieren das ständige Eingreifen des Menschen in die Natur. In manchen Gemälden habe ich Materialien verwendet, die aus Holz produziert worden sind (z.B. Zeitungspapier).“

Die Ausstellung ist als Rundgang angelegt, sodass sich die Besucher mit dem Mindestabstand frei bewegen können. Zu guter Letzt kann sich jeder Besucher ein kleines Bäumchen im Topf mit nach Hause nehmen. Die kleinen Stecklinge hat Mattiesson wurzeln lassen und nach der Wurzelbildung in einen Topf gepflanzt.

Die Künstlerin ist davon überzeugt, dass jeder Einzelne mit einem verantwortungsbewussten Verhalten täglich dazu beitragen kann, dass unsere Erde in ihrer Schönheit erhalten bleibt.

Vernissage: 9. Mai 2020, ab 15.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. Mai 2020 bis 15. Januar 2021 (Finissage)

Text und Abbildung: © Mattiesson

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert