„Neue Meister“ in der Galerie Pictura (NL)
Am Sonntag, den 16. März eröffnet um 15.00 Uhr der Veranstalter der „Dreamscapes“ Marcel Salome, Inhaber der Kunstdruckerei Re-Art in Almere und Salome Kunst Venture, die Ausstellung der deutschen Künstlergruppe „Neue Meister“ in der Galerie Pictura in Aijen (NL). Diese Ausstellung wird mit Skulpturen des deutschen Bildhauers Hans-Peter Mader und den niederländischen Bildhauern Maurice den Boer, Richard van der Koppel und Hans Janssen angereichert.
Die „Neuen Meister“ holten in Deutschland den Realismus in der Malerei nach vielen Jahrzehnten aus dem Schattendasein. Solides Handwerk nach dem Vorbild von Raffael, Tizian, Dürer und Rembrandt. Die 6 deutschen Künstler Gerd Bannuscher, Roland Heyder, Michael Krähmer, Joachim Lehrer, Ines Scheppach und Siegfried Zademack schufen teilweise Gemälde, die fotografische Perfektion noch übertreffen, lebensgroß gestaltet sind, durch Lichtreflexe dreidimensional wirken und beim Betrachten philosophische Grundfragen aufwerfen. Die Werke der „Neuen Meister” sind wie Sinnbilder, einer Genese, einer Schöpfungsgeschichte von parallelen Welten mit ihren privaten Chiffren. Sie schaffen durch ihre Einbildungskraft, die zwischen Traum und Wirklichkeit liegt, mit ihren Werken neue Realitäten. In ihren Arbeiten ist die ganze Weite menschlicher Gefühle enthalten. Sie vermitteln dem Betrachter den gedanklichen Inhalt, die Geschichte in ihrem jeweiligen Bild. Es ist, als ob ihre Werke den Raum zum Schwingen bringen und man Musik hören würde. So als ob Muse, Musik und Malerei in eine Einheit verschmelzen würden.
Die Torsi von Hans-Peter Mader zeigen Risse; auf diese Weise drückt der Künstler die Zerbrechlichkeit der menschlichen Seele aus. Seine Figuren entstehen aus einer quadratischen Form seiner Figuren, wirken bis zu der sichtbaren Oberfläche als drohende Säulen, stark modelliert, gerissen , zerkratzt und abgegriffen. Die Skulpturen von Maurice den Boer, kennzeichnen die extrem feinen Details und die Symbolik. In diesen figurativen Arbeiten steht meist der Mensch im Mittelpunkt. Ein wiederkehrendes Thema sind die AVIATOREN – eine Sammlung von geflügelten menschlichen Figuren in Kombination mit Gebäuden. So lassen sich Verweise auf mythologische Figuren in seinen Skulpturen finden und bilden eine wichtige Quelle der Inspiration. Neben dem Inhalt seiner Arbeit sucht Richard van der Koppel ständig nach einem hohen Maß an Ästhetik. Er kreiert Skulpturen in voller Bewegung und Dramatik und versucht, sie von der Schwerkraft zu befreien.
Die stolzen Krieger von Hans Janssen erinnern an Amazonen. Die kostbaren Porzellan-Stücke sind so fein gearbeitet und das Porzellan ist so dünn, dass das Licht hindurchscheinen kann. Als bestünden sie nur aus Glasur.
Vernissage: 16. März 2014, 15:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 16. März bis 26. April 2014
Öffnungszeiten: Di – Sa 14:00 – 17:00 Uhr
Text: Galerie Pictura; Foto: Galerie Pictura /©Roland Heyder