Otfried Culmanns „Phantastisches Eck“

Phantastische Outdoor-Kunst von Otfried CulmanDas Phantastische beginnt in einer Nische und wuchert von dort weiter.

Der 1949 im ehemaligen Pfarrhaus der südpfälzischen Ortschaft Billigheim geborene  Maler Otfried H. Culmann ist einem größeren Publikum mehr durch eine Vielzahl von phantastischen Bildern, die von einer geheimnisvollen Aura umgeben sind, aber auch durch die Veröffentlichung von phantastischen Romanen bekannt geworden. Im Verlaufe der Jahre erhielt der ehemalige Schüler von Prof. Mac Zimmermann eine Reihe von Auszeichnungen und kann auf eine nicht unerhebliche Anzahl von Ausstellungen zurückblicken.

Immer wieder faszinierten ihn aber auch phantastische Gartenarchitekturen und mit der Zeit wurde aus dem schattigen, romantischen Garten des seines Wohnhauses eine ganz eigene Welt der Phantasie.

Große Namen aus der Kunstgeschichte, die Werke im Außenbereich schufen wären hier zu erwähnen. Seien es der Franzose Ferdinand Cheval, der Spanier Antoni Gaudi, Hundertwasser oder der im Jahre 2012 verstorbene Schweizer Allround-Künstler Bruno Weber.

Culmann reizten aber mehr die Bauweisen der Outside-Künstler, denen er auf Reisen durch Südfrankreich immer wieder begegnete. Das sind Künstler, die aus der Intiution heraus ihre Häuser und Gärten mit einer wundervollen, phantastischen Figurenwelt überziehen. Ein solches Werk hat er in der zurückliegenden Zeit, teils mit Hilfe seiner beiden Söhne, für seinen Heimatort in mühseliger Kleinarbeit realisiert. An einer für jedermann einzusehenden Ecke hat er ein Kunstwerk geschaffen, das immer wieder Beachtung findet und die Vorbeigehenden zum Dialog auffordert. Eine Bank aus Beton, umgeben von einer phantastischen Bilderwelt aus Mosaiken, soll zum Ausruhen und zur Auseinandersetzung mit dem unendlichen Bereich der Phantastik einladen.

Text: © Günter Westermann (Phantastik in der Box – Sammlung Westermann), Foto: © Otfried Culmann

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert