Peter Hutter in Oberdorf/Waltenhofen (DE)

Die IG OMa zeigt im Bahnhof Oberdorf-Martinszell (DE) die Ausstellung „Allgäuer LandschaftsKUHnst“ mit Arbeiten von Peter Hutter.

Peter Hutters Bilder sind keine reinen Abbildungen der Allgäuer Landschaft, sondern mit Phantasie angereicherte Vexierbilder, die erst auf den zweiten und dritten Blick versteckte Inhalte und Bestandteile erkennen lassen – ein genaues Hingucken ist deshalb erforderlich. Einige der Bilder können topografisch genau lokalisiert werden, andere sind aus mehreren Versatzstücken komponiert.  

1956 in Kempten geboren, studierte Peter Hutter in Augsburg, Tübingen und Berlin Geschichte und Kunstgeschichte. Nach Gründung eines kleinen Postkarten-Selbstverlages und ersten künstlerischen Erfolgen Mitte der 1980er Jahre arbeitete er von 1991 – 99 als Historiker in Berlin und Leipzig. 2007 zog er ins Allgäu zurück und lebt seit 2013 wieder in Kempten.

Als Künstler versteht sich Peter Hutter ausdrücklich als Feinmaler, dem Handwerk und Tradition ebenso wichtig sind wie originelle Ideen und Humor. Er ist Autodidakt und verfeinerte seine Maltechnik 2003 durch ein Seminar in Öl-Eitempera-Mischtechnik bei Prof. Ernst Fuchs in Wien.  

Vernissage: 15. Februar 2020, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 15. Februar bis 22. März 2020
Öffnungszeiten: Do 15.00 – 23.00 Uhr, So 11.30 – 17.30 Uhr, weitere siehe Fahrplan auf der Webseite der IG OMa

Text: der Webseite der IG OMa entnommen; Abbildung: © Peter Hutter, „Grenzgänger“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert