Phantastenmuseum Wien (A) zeigt Helmut Wellschmidt
Das Internationale Phantastenmuseum Wien (A) zeigt in Zusammenarbeit mit der Galerie Jacobsa im Mai eine Ausstellung mit Arbeiten des 2015 verstorbenen Künstlers Helmut Wellschmidt.
„Sehen lernen und erkennen“ – so könnte das künstlerische Bemühen Helmut Wellschmidts definiert werden. Seine Ölgemälde, Aquarelle und Graphiken beschäftigen sich mit den zentralen Fragen des Lebens: Liebe und Hass, Humanität und Menschenverachtung, Jugend und Alter, Schönheit und Hässlichkeit, kreative Schöpferkraft und Passive Schicksalsergebenheit, Individualität und gesellschaftliche Norm, in den Werken Helmut Wellschmidts geht es um das nuancenreiche Erscheinungsbild von Geburt und Tod.
Dabei steht für den Künstler „der Mensch an sich“ im Mittelpunkt seines Schaffens.
Vernissage: 5. Mai 2017, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 5. Mai bis 26. Mai 2017
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Text: Auszug der Webseite Helmut Wellschmidt entnommen; Abbildung: @ Helmut Wellschmidt, der Einladung entnommen