Phantastenmuseum Wien: Fantastic Generations – Uncommon Visions
Das Wiener Phantastenmuseum (A) setzt seine Serie der großen internationalen Gruppenausstellungen auch im August fort. Als Gastkurator für „Fantastic Generations – Uncommon Visions“ konnte Prof. Philip Rubinov Jacobson (USA) gewonnen werden. Die Liste der teilnehmenden Künstler enthält international bekannte aber auch einige noch eher unbekannte Namen, was die Ausstellung für Liebhaber der phantastischen Kunst zum Entdecker-Geheimtipp macht.
„Prof. Phil“ ist seit vielen Jahren als gefragter Lehrmeister der Mische-Technik tätig, zahlreiche renommierte Künstler haben unter seiner Anleitung die Technik der alten Meister erlernt.
Teilnehmenden Künstler:
Robert Venosa, Martina Hoffmann, Kim Meghan Evans, Mark Henson , Pablo Amaringo, Isabella Hartz, Setsuko Aihara, Matthias Staber, Nad Wolinksa, dAeve Fellows, Maura Holden, Andreas Streun, Nathan Hutchinson, Raul Casillas, Benjamin Vierling, Marcin Owczarek, Olga Spiegel, Don Farrell, Gromyko Semper , Kuba Ambrose, Lucy Hardie, Rebecca Dash, Arina, Ettore Aldo Del Vigo, Iain Whittaker, Pedro N. Sacristàn, Breck Outland, Jody Florman, Andrew Gonzalez, Daniel Mirante, Steven Kenney, Madeline von Foerster, Haydn Anthony, Emma Watkinson, Liba Waring Stambollion, Timea Tallion, Alex Sastoque, Aubrey Roemer, Christian Hofer, Ida von Szigethy, Mantra Cora, Leo Plaw, Anthony Gonzalez, Mitchel Barrett, Monika Rus, Wolfgang Widmoser.
Vernissage: 4. August 2012, 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 4. bis 26. August 2012
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Foto: Phantastenmuseum Wien