Philipp Heckmann beim Jam In 2014 (A)

CultUrquell, ein Verein zur Förderung regionaler kultureller Wertschöpfung und interregionaler disziplinenübergreifender Kooperation, veranstaltet heuer zum zweiten Mal das Musik- und Kunstevent Jam In im Schloss Pöggstall im Waldviertel (A). Mit dabei auch der Wiener Künstler Philipp Heckmann mit seiner Multivisions-Show.
Ein Fest der Diversität. In der Unterschiedlichkeit die Eigenheit spüren. Brücken bauen ins Unbekannte. Die Quelle der menschlichen Kultur entspringt dem Miteinander – im kooperativen Schaffen von Werten physischer, geistiger, künstlerischer und sozialer Natur. Darin liegt die Würde des Menschen begründet. Wie auch seine Individualität.
Die Welt rückt näher zusammen – Kommunikation und Austausch scheinen keine Grenzen mehr gesetzt.
Das noch sehr junge Event, das heuer am 30. August 2014 zum zweiten Mal stattfindet, verheißt einen Abend mit außergewöhnlicher kultureller Vielfalt. Das Publikum befindet sich in einer spannenden Collage aus unterschiedlichsten Musikstilen, Prosa und Poesie, Malerei und Tanz – quasi auf einer Entdeckungsreise durch aktuelles und originäres Kunstschaffen!
Die Bühne im bebilderten Arkadenhof am Fuße des uralten Burgfrieds wird wieder eine Nacht lang Zentrum einer polyartistischen Performancecollage! Die einzelnen Acts spannen diesmal einen mitreißenden Bogen im Spektrum von Tango, Turbofolk, Fado, EthnoJazz, deutschem Pop, zeitgenössischer Klassik bis hin zu Prosa und Lyrik sowie moderner Tanzperformance eingebettet in zeitgenössischer Avantgarde und anschließender offener Jamsession!
Künstler:
PHILIPP HECKMANN
Malerei
Projektionen von 289 Bildern aus der Parallelwelt
http://www.philippheckmann.com/
XU-KRENN
Adaptionen für Saxophon und Akkordeon der Werke:
Toru Takemitsu (1930-1996): Distance for Oboe & Sho
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) Sonate in g-Moll (BWV 1020)
www.michael-krenn.com
RICHARD SCHUBERTH
Aphorismen aus seiner neusten Publikation:
Das neue Wörterbuch des Teufels
www.richard-schuberth.com
MADAME BAHEUX
Frauenpower im Jazz – wenn Spitzenmusikerinnen solchen Kalibers beschließen gemeinsame Sache zu machen, darf man mit musikalischen Delikatessen rechnen!
www.madame-baheux.com
KEILA DA ROCHA
Poesie aus dem Amazonas
http://www.gaudagrimm.at/
LILA – INDIAN JAZZ PROJECT
Ethno Jazz Fusion – von zart gewebten Klangwelten bis zu explosiv bunten Rhythmen!
www.lilajazzproject.com
AZULAO
Antonio Morejón Caraballo – vocal, guitar, shruti
Tango, Fado & Sephardische Lieder
http://morejon22.wix.com/azulao
AVARNINGARDE
Zeitgenössische Musik & Tanz
Datum: 30. August 2014, 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr
Eintritt freie Wahl: 20,- Gönner, 14,- Liebhaber, 9,- Kenner, 6,- Könner
Kontakt, Karten- und Tischreservierungen: jamin@culturquell.at
Text: CultUrquell, Abbildung: © Philipp Heckmann, „Die Aeronauten“, Acryl auf Leinwand