Rainer Stern im Phantastenmuseum Wien (A)

Einladung Rainer Stern vorneDie Galerie des Phantastenmuseums Wien (A) zeigt in der Ausstellung „Rainer Stern – Symbolismus im 21. Jahrhundert“ Arbeiten des österreichischen Künstlers.

Rainer Stern, geboren 1955 in Kärnten/Österreich, lebt und arbeitet heute in Wien. Mit 17 inspirierten ihn erste Malarbeiten mit Maria Lassnig in Klagenfurt. In den Jahren danach konnte sich Rainer Stern während langer Aufenthalte in Sizilien, durch akribische Studien, die alten Techniken der Ikonenmalerei aneignen.
Nach Jahren der sakralen Malerei setzte er sich intensiv mit den Künstlern der frühen italienischen Renaissance und den Techniken „al Prima“ sowie der Öl- und Lasurmalerei auseinander.
Er widmete sich langen Studien der Alten Meister und fertigte viele penible Kopierarbeiten von Van Huysum, Van Eyck und Rubens an.
So folgten erste Portrait-Aufträge und Einladungen zur Ausstellung seiner Werke, die der Künstler bis 1998 kategorisch ablehnte. Rainer Stern wendete sich nach weiteren langen Studienaufenthalten in Florenz und Venedig der symbolistischen, teils phantastisch-realistischen und noch immer religiös beeinflussten, Malerei mit Vorbildern wie Fra Angelico, Giotto, Grien, Dürer und Albrecht Altdorfer zu.
Ab 1999 folgten zahlreiche Einzelausstellungen mit ausgezeichnetem Erfolg, die seine Arbeiten in zahlreiche öffentliche und private Sammlungen in Österreich, Indien, Deutschland, Italien und die USA brachten.

Eröffnungsmatinee: 27. Juni 2015, 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 27. Juni bis 7. Juli 2015
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 18:00 Uhr

Text: Biografie der Webseite von Rainer Stern entnommen; Abbildung: © Rainer Stern, Portrait Frida Kahlo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert