Freitag, Dezember 1, 2023
AusstellungsgeschehenTermine | AusstellungTop-Themen

„real – surreal – irreal – ?“ in Bad Säckingen (D)

In der Villa Berberich in Bad Säckingen (D) werden unter dem Titel „real – surreal – irreal – ?“ Gemälde, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen und Keramiken des Phantastischen Realismus, modernen Surrealismus und der anspruchsvollen realistischen Malerei gezeigt.

Dank der fruchtbaren Zusammenarbeit des Kunst- und Kulturvereins callas-bremen e.V. und des Tourismus- und Kulturamtes der Stadt Bad Säckingen konnten für diese hochwertige Ausstellung 47 Künstlerinnen und Künstler aus den 12 europäischen Ländern gewonnen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Kroatien, Österreich, Rumänien, der Schweiz, der Türkei und Russland:

Bruno AltmayerAngerer der Ältere – Jake BaddeleyGerd BannuscherMichel BarthélemyKathrina Sofie (Baumgartner) – Michael Becker – Stefan BleylJehan Calvus – Tufan Dagistanli – Dominique DesorgesGerard Di-Maccio – Ruth Eggers – Gabriele Esau – Volker Hartmann – Christine Hirschberg – Lilli HillHanno KarlhuberFitnat KatirciogluFrank KortanMichael KrähmerMichael MaschkaHans MeyerholzUte Meyer-KolditzSigrid Nepelius – Martin-Georg Oscity – Leo Plaw – Jürgen PleikiesPat PortenierOtto RappElena RomanzinJolanda RichterBrita Seifert – Severine PineauxJens RuschPaul Struck  – Sunshign (Gökhan Kara) – Paul Turrell – Markus VesperStefan Wepfer -Siegfried Zademack

… sowie die Künstler der Gruppe „circle seven“:

Leon Ariev – camarillo (Jörg Krumland) – Nikolas Felly – Hubertus MaaßNikolina PetolasRene Schute

Glaube nicht, was Du siehst!
Im Wandel der Zeiten war und ist das „Phantastische“ in der Kunst schon über Jahrhunderte eine unabhängige Strömung, eine unbändige Kraft und diese ist bis heute gegenwärtig. Künstler befreien ihre Visionen aus dem Unterbewusstsein, formen sie und schaffen neue Realitäten. Es entstehen überraschende, rätselhafte Formen und Zusammenhänge, Traumlandschaften, Paradoxien, neue Wirklichkeiten, es vereinen sich nicht zusammengehörige Dinge. Das Surreale schwebt über dem Realen. Das Irreale existiert also höchstwahrscheinlich nicht? Sinnestäuschungen, Illusionen, Imagination und Wirklichkeit, die Grenzen sind fließend!
Das alles lässt uns staunen …
So verschieden die Ansätze der einzelnen Kunstschaffenden auch sein mögen, eines verbindet sie alle, der Anspruch des Arbeitens auf handwerklich sehr hohem Niveau.
Und uns Wahrnehmende nehmen sie mit auf eine Reise in ihre „Phantastischen Welten“!

Die Stimmungsmaler des Abends sind  Sann (Sanne Liedtke, Harfe und Gesang, begleitet von Helmut Fischer am Piano). Die Elfe und das Urgestein.

Vernissage: 13. Mai 2017, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. Mai bis 11. Juni 2017
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr, Sa, So und an Feiertagen 14.00 – 17.00 Uhr
Kuratoren-Führungen: 20. Mai und 10. Juni 2017, 15.00 Uhr (weitere nach tel. Absprache)

Text und Abbildung: der Einladung entnommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert