Salon SAFE 2011 als vulkanisches Ereignis

Magmatische Freunde, Angerer der ÄltereIm Februar wird der Salon SAFE 2011 in den historischen Hallen der Thermalanstalt Le Mont-Dore eröffnet. Der 6. europäische Phantastensalon (Salon de l’Art fantastique européen: SAFE) wird sich diesmal durch drei Besonderheiten auszeichnen:

1. Das Thema der kulturellen Großveranstaltung heißt : „Vulkane“
Das Thema der „Vulkane“ verleiht dem internationalen Ereignis einen ausgesprochen regionalen Magnetismus. Der bekannte Kurort Le Mont-Dore, gleichzeitig beliebte Wintersportstation, liegt auf 1050 Meter im vulkanreichen Gebirge des Massif Central (Zentral-Frankreich). Die Wahl des Themas führt nun zur Gestaltung einer Reihe von ausdrucksvollen Bildern, in dessen Mittelpunkt der geheimnisvolle Berg Puy-de-Dôme, Wahrzeichen der Region Auvergne, steht.

2. Die Qualität der 12 eingeladenen Künstler aus Europa ist überragend
Die Liste der 12 eingeladenen Kunstmaler ist einmal mehr hervorragend. Nach dem gewaltigen Erfolg der kreativen Bewegung „Dalis Erben“ in Bayern während dem vergangenen Sommer und infolge des Triumphs beim Salon Art-en-Capital im Grand-Palais der Champs-Elysées in Paris wird die Veranstaltung in Le Mont-Dore auf die Beteiligung von 6 europäischen Spitzenkünstlern zählen können. Folgende Maler werden beim SAFE 2011 ausstellen : Angerer der Ältere (D), Michel Barthélemy (B), Alain Bazard (F), Gilles Chambon (F), Marc Desmullier (F), Monica Fagan (GB), David Lefèbvre (F), Christian Lepère (F), Michael Maschka (D), Fabrizio Riccardi (I), Olga Vichneva (RUS), Siegfried Zademack (D). Neu beim 6. Phantastensalon ist der französische Maler & Architekt Gilles Chambon aus Libourne (Bordeaux) sowie die begabte Künstlerin Olga Vichneva aus Kazan (RUS), Geburtsstadt der berühmten Dali-Muse Gala (geborene Elena Diakonova : 26.08.1894).

Die traditionellen Animationen des Salons SAFE werden fortgeführt. Die Trophäe „Apocalypse Dore“ wird durch eine internationale Jury an das bedeutsamste Bild der Reihe „Vulkane“ verliehen. Im Shop des Salons stehen erneut die Kästen des Systems „Bac Dore“ bereit. Die 12 beteiligten Maler werden in diesem Art-Free-Shop über hundert Werke von kleinem Format zu vorteilhaften Preisen anbieten. Zweck des wirksamen Konzepts „Bac Dore“ ist die Demokratisierung der Kunst. Wir bemühen uns seit Jahren in Le Mont-Dore dem Publikum die gute Malerei näher zu bringen.

3. Ausstellung zum Thema „Vulkane”
Im Rahmen des Salons SAFE 2011 wird die Stadt Le Mont-Dore die lehrreiche Ausstellung „Auvergne, das Land der Vulkane“ zeigen.

Es werden an die 6000 Besucher in den Thermen von Le Mont-Dore erwartet, die einen Monat lang als Tempel des Surrealismus wirken werden.

Vernissage: 11. Februar 2011, 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 12. Februar bis 12. März 2011, Eintritt frei!
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 12.00 und von 15.30 bis 19.00 Uhr

Quelle: Angerer der Ältere, Foto:
„Magmatische Freunde“, Angerer der Ältere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert