Susanne Steinbacher in Baden (A)
Im Haus der Kunst in Baden (A) läuft im Dezember die Ausstellung „Stillleben und Landschaften“ mit Arbeiten der niederösterreichischen Künstlerin Susanne Steinbacher.
„Ihre ganz eigene, persönliche Welt schafft die Malerin Susanne Steinbacher in ihren Stillleben. Voll von Ideen und biographischen Anspielungen, sind diese Bilder delikate malerische Exerzitien, in denen Sensibilität und das Empfinden für Balance und Konzentration einander die Waage halten.“ (Zitat: Prof. Ulrich Gansert)
Susanne Steinbacher hat in Wien bei Prof. Rudolf Hausner an der Akademie der bildenden Künste Malerei studiert und lebt und arbeitet in Hollenstein an der Ybbs als freischaffende Malerin. Stillleben – und Landschaftsmalerei sind ihre bevorzugten Sujets. Ihre Arbeiten, gemalt in präziser altmeisterlichen Öl-Eitempera-Lasurtechnik demonstrieren ihre Liebe zur Natur und ihren genauen Blick auf die dargestellten Dinge. Ihre Bilder, die durch originelle Kompositionen, subtile Symbolik und ihre ganz persönliche Farbgebung geprägt sind, könnte man einem „Magischen Realismus “ zuordnen. Susanne Steinbacher ist auch Mitglied der Künstlergruppe „ Die Nationalparkmaler“ deren Ziel es ist sich kreativ mit den letzten unberührten Naturlandschaften auseinanderzusetzen. Dabei begibt sie sich in ihren Landschaftsbildern auf die Suche nach den Urkräften, nach dem Ur-Einem in der Natur.
Neben ihrer Tätigkeit als Malerin gibt Susanne Steinbacher ihr Wissen über die Techniken der alten Meister als Leiterin von Malkursen in Schloss Goldegg, an der Leonardo Kunstakademie, Schloss Mattsee und an der internationalen Sommerakademie Hortus Niger in Halbenrain weiter.
Am 10., 11. und 17. Dezember ist die Künstlerin jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr persönlich anwesend.
Vernissage: 7. Dezember 2016, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 7. bis 17. Dezember 2016
Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Text: der Presseaussendung entnommen; Abbildung: @ Susanne Steinbacher, „Poesie der Punkte“, Eitempera und Öl auf Holz