Buch „Otfried H. Culmann – Memoiren eines Phantasten“
Otfried Culmann blickt 70 Jahre zurück und berichtet in seinem wahrhaft opulenten, 380 Seiten dicken Memoiren-Buch darüber, wie er ein
WeiterlesenOtfried Culmann blickt 70 Jahre zurück und berichtet in seinem wahrhaft opulenten, 380 Seiten dicken Memoiren-Buch darüber, wie er ein
WeiterlesenIm Rahmen der Jahresausstellung der Münchener Künstlergenossenschaft königlich privilegiert 1886 im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München (DE) werden auch
WeiterlesenDas passiert nur allzu selten: An zwei sehr unterschiedlichen Orten in Großziethen wird zeitgleich das Schaffen eines einzigen Künstlers ausgestellt.
WeiterlesenVom 07. Februar bis 19. April 2020 präsentieren sieben Mitglieder des Kunstverein Kulmbach e.V. ihre Werke unter dem Thema „umgarnt“
WeiterlesenDie Künstlerin Mattiesson lädt Anfang Februar zum Kunstgespräch beim Frühstück in ihrer Galerie in Schönefeld (DE). Essen inspiriert: Seit Jahrhunderten
WeiterlesenDie IG OMa zeigt im Bahnhof Oberdorf-Martinszell (DE) die Ausstellung „Allgäuer LandschaftsKUHnst“ mit Arbeiten von Peter Hutter. Peter Hutters Bilder
WeiterlesenKuratorin Yvette Edrijautzki und Libronaut Oliver Buchta präsentieren unter dem Titel „Herzsuche“ in ihrem Nautilus Studio phantastische Landschaften und Portalbilder
WeiterlesenAlexandra Müller-Jontschewa zeigt in der renommierten Leipziger Galerie Koenitz unter dem Titel „Abend im Abendland“ einen Querschnitt ihres Schaffens. Justitia,
WeiterlesenGleich Anfang des neuen Jahres öffnet der Grand Salon Bad Säckingen (DE) wieder seine Pforten. 33 Internationale Künstler aus 6
WeiterlesenConny Krakowski lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Traumtänzer“ mit Buchpräsentation ins Cafe Zeit.los in Augsburg (DE). Jeder Mensch braucht seine
Weiterlesen