Jenseits von Eden
Zum 80. Geburtstag von Hans-Peter Müller zeigt das Panorama Museum Bad Frankenhausen eine große Retrospektive seines Schaffens. Die Ausstellung wurde
WeiterlesenZum 80. Geburtstag von Hans-Peter Müller zeigt das Panorama Museum Bad Frankenhausen eine große Retrospektive seines Schaffens. Die Ausstellung wurde
WeiterlesenHans-Peter Müller und Alexandra Müller-Jontschewa erzählen auf der 6. Biennale Phantastischer Kunst Fabeln von Jean de La Fontaine mit überraschenden
WeiterlesenAlexandra Müller-Jontschewa zeigt in der renommierten Leipziger Galerie Koenitz unter dem Titel „Abend im Abendland“ einen Querschnitt ihres Schaffens. Justitia,
WeiterlesenZum 75. Geburtstag von Hans-Peter Müller im Mai 2017 „Dich heirate ich mal“, soll bereits beim ersten Date der bärtige
WeiterlesenFrank Rüdiger zeigt in Gera Fotos, Fotografiken und Fotocollagen.
WeiterlesenHans-Peter Müller und Alexandra Jontschewa stellen zum Thema „ Mythen, Menschen, Marionetten“ in der KunstSchranne in Weißenburg (D) aus.
Weiterlesen75 Künstler der Gegenwart werden mit ihren durchgängig farbigen, oft großformatigen Werken, persönlichen Statements und standardisierten Interviews vorgestellt.
WeiterlesenGastartikel von Dr. Klaus Freyer anläßlich des 65. Geburtstages der Künstlerin Alexandra Müller-Jontschewa.
WeiterlesenIn der Januar-Ausgabe des Thüringer Kulturspiegels findet sich eine gelungene Rezension des Libellule-Kunstbuchs“Libellule. Renaissance Contemporaine“ von Dr. Klaus Freyer.
WeiterlesenWer sich einen ersten Ein- oder auch Überblick über den Maler Lukáš Kándl verschaffen will, dem sei der jüngste Katalog zur Ausstellung 2012 im Phantastenmuseum Wien empfohlen. Ein Text von Dr. Klaus Freyer.
Weiterlesen