6. Biennale der Phantastischen Kunst in Viechtach (DE)
ACHTUNG UPDATE!Die Ausstellung ist bis 16. Mai verlängert und kann unter Berücksichtigung der geltenden Covid-Vorschriften besucht werden (bitte hier informieren).
WeiterlesenACHTUNG UPDATE!Die Ausstellung ist bis 16. Mai verlängert und kann unter Berücksichtigung der geltenden Covid-Vorschriften besucht werden (bitte hier informieren).
WeiterlesenWie jedes Jahr findet die erste öffentliche Präsentation der neuen Groupe Libellule-Kollektion „Das Pferd in all seinen Formen“ zu Jahresende in Paris statt.
WeiterlesenBei der 3. Biennale der Phantastischen Kunst in Viechtach (D) präsentiert die internationale Künstlergruppe Libellule die Kollektion „Zodiak“.
WeiterlesenAnlässlich der internationalen Messe „Mythic Arts“ ist die bekannte Künstlergruppe Libellule rund um Lukáš Kándl in Casablanca zu Gast.
WeiterlesenDie Galerie im Erdgeschoss des Internationalen Phantastenmuseums Wien (A) hat zur Eröffnungsmatinee der Ausstellung „1,000,000.000 $“ viele Kunstinteressierte angezogen.
WeiterlesenIn der Januar-Ausgabe des Thüringer Kulturspiegels findet sich eine gelungene Rezension des Libellule-Kunstbuchs“Libellule. Renaissance Contemporaine“ von Dr. Klaus Freyer.
WeiterlesenDie erfolgreich durch ganz Europa tourenden Ausstellungen der Künstlergruppe Libellule rund um Lukáš Kándl (CZ/F) finden ihre Fortsetzung mit dem Thema „Tierkeis“ – die Premiere findet im Pariser (F) Grand Palais statt.
WeiterlesenDas Visionary Art Festival „Chimeria“ in Sedan (F) kann mit einer hochkarätig besetzten und endlos langen Liste an ausstellenden Künstlern aufwarten.
WeiterlesenDie neueste Sammlung von Lukáš Kándls (F/CZ) Groupe Libellule mit dem inspirierenden Thema „Phoenix and Dragons“ macht nach der Premiere im Pariser Grand Palais erneut in Frankreich Station.
WeiterlesenDie A.M.A.C (Association Mouvement d’Art Contemporain) in Chamalières (F) präsentiert ab Mitte März Lukáš Kándl (F/CZ) und seine Groupe Libellule mit der Ausstellung One Million Dollars Banknote.
Weiterlesen