Jenseits von Eden
Zum 80. Geburtstag von Hans-Peter Müller zeigt das Panorama Museum Bad Frankenhausen eine große Retrospektive seines Schaffens. Die Ausstellung wurde
WeiterlesenZum 80. Geburtstag von Hans-Peter Müller zeigt das Panorama Museum Bad Frankenhausen eine große Retrospektive seines Schaffens. Die Ausstellung wurde
WeiterlesenVor 16 Jahren gründete der gebürtige Tscheche Lukáš Kándl, Jahrgang 1944, der seit vielen Jahren in Frankreich lebt und wirkt,
WeiterlesenAnlässlich des 80. Geburtstages von Hans-Peter Müller präsentiert das Panorama Museum in Bad Frankenhausen (DE) eine große Retrospektive seines Schaffens
WeiterlesenDie Künstlervereinigung Libellule Contemporary Renaissance zeigt ihre Sammlung „Tribute to Masters“ in der Galerie des slowakischen Radio- und Fernsehsenders RTV
Weiterlesen„Zentrum Bayerns der Phantastischen Kunst“ – so wird die Bayerwaldstadt Viechtach zu Recht genannt. Seit mehr als 10 Jahren hat
Weiterlesen„Zodiac“, Sternzeichen, sind das Thema der 2012 entstandenen Kollektion der Künstlergruppe Libellule Contemporary Renaissance. Lukáš Kándl gibt seinen Künstlern jedes
WeiterlesenZum 75. Geburtstag von Hans-Peter Müller im Mai 2017 „Dich heirate ich mal“, soll bereits beim ersten Date der bärtige
WeiterlesenDie von Lukáš Kándl gegründete Künstlerbewegung „Libellule Contemporary Renaissance“ erregt mit ihren jährlichen Themenausstellungen mittlerweile weltweit Aufsehen. 8 Gemälde aus
WeiterlesenDie erstmalige Präsentation der neuen Sammlungen der Künstlerbewegung Libellule findet traditionell im Pariser Grand Palais (F) statt. Mitte Februar 2017 ist es wieder so weit – die neue Show „Gottheiten – halb Mensch, halb Tier“ wird erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.
WeiterlesenHans-Peter Müller und Alexandra Jontschewa stellen zum Thema „ Mythen, Menschen, Marionetten“ in der KunstSchranne in Weißenburg (D) aus.
Weiterlesen