Peter Gric und Rainer Stern in München
Im Foyer der LV 1871 in München (D) werden in der Ausstellung „Phantastische Welten“ Originale der österreichischen Künstler Rainer Stern und Peter Gric gezeigt.
WeiterlesenIm Foyer der LV 1871 in München (D) werden in der Ausstellung „Phantastische Welten“ Originale der österreichischen Künstler Rainer Stern und Peter Gric gezeigt.
WeiterlesenStart Gallery und skullpainting.com in Detroit (USA) präsentieren die zweite Auflage der Gruppenausstellung „Jump in the Fire“, mit Peter Gric aus Österreich als einzigem Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum.
WeiterlesenDie Gruppenausstellung „Austronauten“, die ihre Premiere im Juni im bayrischen Phantastenzentrum Viechtach (D) feierte, übersiedelt im Oktober nach Wien.
WeiterlesenDie internationale Gruppenausstellung „Visionaries“ in der New Yorker QCC Art Gallery präsentiert vierzig nationale und internationale teilnehmende Künstler.
WeiterlesenDie Stadt Viechtach im Bayerischen Wald (D), bekannt auch als „Zentrum der Phantastischen Kunst“ Bayerns, begrüßt in Kürze die AUSTROnauten: Künstler aus Austria und Australien, die in der Tradition der Wiener Phantasten ihren eigenen Weg gehen.
WeiterlesenNach dem großen Erfolg der letzten Jahre gibt es mit „IMAGO – Phantastic Art“ auch heuer wieder eine spannende Sonderausstellung im niederösterreichischen Barockschloss Riegersburg (A).
WeiterlesenDie Copro Gallery in Santa Monica (CA), zeigt in „Android Awakening“ 16 Originalarbeiten von Peter Gric, darunter großteils neue Werke, die speziell für diese Einzelausstellung entstanden sind.
WeiterlesenDie auf phantastischen Realismus spezialisierte Galerie zeigt unter dem Titel „50 Originale“ Arbeiten von Benedetto Fellin, Luigi La Speranza, Peter Gric, Christian Flora und Wessi.
WeiterlesenDie Berliner Galerie Dikmayer (D) holt in Zusammenarbeit mit dem Phantastenmuseum Wien (A) die Wiener Schule des Phantastischen Realismus zum ersten Mal nach Deutschland.
WeiterlesenPeter Gric hat sich mit seinen surrealen Bildern international längst einen Namen gemacht. Die Ausstellung im Phantastenmuseum Wien stellt die seltene Gelegenheit dar, in einer Einzelschau eine große Auswahl seiner außergewöhnlichen Bilder gezeigt zu bekommen.
Weiterlesen