Surrealismus ist aktueller denn je …
„Surrealismus ist aktueller denn je und er ist so vielfältig wie kaum eine andere Kunstrichtung“, steht im Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“ vom
Weiterlesen„Surrealismus ist aktueller denn je und er ist so vielfältig wie kaum eine andere Kunstrichtung“, steht im Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“ vom
WeiterlesenDie Galerie Jacobsa in Nürnberg zeigt die beiden mehrfach ausgezeichneten Künstler Jolanda Richter und Siegfried Zademack.
WeiterlesenAm Sonntag, 15. März 2015 eröffnet in der Miltenberger Fußgängerzone die Kunstgalerie Rita Stern ART & ARTCouture.
WeiterlesenZur Frühjahrs-Tag- und Nachtgleiche startet in Toledo (E) die große internationale Gruppen-Wanderausstellung mit Werken von 59 visionären, surrealen und phantastischen Künstlern
WeiterlesenIm November wartet die Albertina in Wien (A) mit einem Ausstellungshighlight auf: René Magritte, einer der bekanntesten und beliebtesten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts, wird umfassend gewürdigt.
WeiterlesenProf. Dr. Gustav René Hocke (1908 – 1985) ist vor allem durch sein Manierismus-Werk „Die Welt als Labyrinth“ – * Manier und Manie in der europäischen Kunst* und *Manierismus in der Literatur* bekannt geworden. Für Hocke ist der Manierismus keine zeitlich abgeschlossene Epoche, sondern eine Ausdrucksgebärde, die in allen Zeiten, besonders in solchen des Umbruchs, zu finden ist.
Weiterlesen