Unwiderstehliches in der Galerie 10
Die Vernissage zur Ausstellung „Der unwiderstehliche Strom der Zeit“ war überaus gut besucht, auch zahlreiche Künstler und Freunde der phantastischen Kunst ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen.
Dem im Titel angekündigten „unwiderstehlichen Strom“ kann man sich tatsächlich nur schwer entziehen. Die gezeigten Werke stellen eine harmonische Mischung von sehr unterschiedlichen Zugängen zur visionären Kunst dar, die aber alle eines gemeinsam haben: Es sind die Arbeiten der neuen Generation von Phantasten. Sehenswerte Bilder, die weit über die bloße Illustration hinausgehen, tief blicken lassen und den Betrachter in ihren Bann – und in andere Welten – ziehen. Man kann diese Werke quasi als kraftvolle Tore bezeichnen, als Einladung sich auf eine Reise zu anderen Ebenen unserer Realität zu begeben. Stark spürbar ist die Energie, die in den Bildern liegt und sich durch die Künstler Ausdruck verschafft hat.
In aller Konsequenz hat sich die Wiener Galerie 10 in den vergangenen 50 (!) Jahren der phantastischen Kunst verschrieben, tritt als Förderer auf und bietet jungen Künstlern die Chance, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Aufgabe zählt nicht zu den leichtesten – die phantastische Kunst wird hierzulande von der Kunstszene und den Medien leider immer noch weitgehend ignoriert. Umso wichtiger sind Orte wie dieser, die sich immer mehr von reinen Ausstellungsräumen hin zu beliebten Begegnungsstätten zwischen Künstlern und Liebhabern der phantastischen Kunst entwickeln.
Die Werkschau, die Bilder von De Es Schwertberger (A), Amanda Sage (USA/A), Dennis Konstantin (D), Leo Plaw (D), David Heskin (USA), Aloria Weaver (USA), Adam Scott Miller (USA), Gregory Pettit (USA), Autumn Sky Morrison (USA), Daniel Mirante (GB), Basia Wiacek (GB) und Emma Watkinson (GB) zeigt, läuft noch bis 11. Oktober 2010. Lassen Sie sich diese außergewöhnliche Gruppenausstellung von Künstlern, die man in Österreich nicht all zu oft sieht, auf keinen Fall entgehen!
Galerie 10, Wien (A)
Öffnungszeiten: 9. September bis 11. Oktober 2010, Fr + Mo, 10.00 – 18.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung
Gruppenfoto: Rose Gabriel La Lyre, alle anderen Fotos: Sigrid Nepelius