Montag, September 25, 2023
Top-ThemenVermischtes

Wiener Phantasten feiern Ernst Fuchs

Der ursprünglich für Mittwoch geplante Phantasten-Stammtisch im Café Palffy neben dem Phantastenmuseum Wien (A) wurde kurzerhand zu einer Geburtstagsparty für einen ganz besonderen Künstler umfunktioniert.
Ernst Fuchs, Phantasten-Urgestein und Inspiration vieler KünstlerInnen, feierte am 13. Februar seinen 82. Geburtstag. Die rund um das Phantastenmuseum entstandene Gemeinschaft von Künstlern und Freunden der phantastischen Kunst traf sich aus diesem Anlass am Mittwoch um ihrem „Maestro“ zu gratulieren.
Das Geburtstagskind war bis kurz vor Beginn der Feier in seinem Atelier über dem Phantastenmuseum anzutreffen, wo er an einem riesigen Gemälde arbeitete während im Café die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren liefen. Als Gast wird man in ehrfürchtiges Staunen versetzt wenn man sieht, wie Ernst Fuchs sich konzentriert seiner Malerei widmet, und auf einer Leiter stehend linkshändig Pinselstrich um Pinselstrich setzt.
Als er um kurz nach 18:00 Uhr im Café eintraf, waren bereits viele Kollegen und Freunde anwesend und begrüßten ihn mit Applaus. Die Geburtstagstorte durfte natürlich nicht fehlen – wie es sich für Wien gehört, wurde eine Sachertorte (mit Feuerwerk) serviert und alle Anwesenden stimmten das Geburtstagsständchen an.
Dass Ernst Fuchs Wienerlieder liebt, ist bekannt – deshalb bekam er als besondere Überraschung ein wenig später von den Opernsängern Corinna Herden und Brian Bales mit Künstlerin Carmen Wagner „Wien, Wien, nur Du allein“ vorgetragen. In den Refrain stimmten wieder alle mit ein und auch der gefeierte Ehrengast ließ es sich nicht nehmen, anschließend ebenfalls ein paar Takte „wienerliederisch“ zum Besten zu geben.
Unter den vielen Geschenken die Ernst Fuchs an diesem Abend erhielt, war auch ein Gemeinschaftsgeschenk der Wiener Phantastenfamilie – ein vergoldeter Pinsel, der wie ein „Oscar“ die Wertschätzung für sein Werk symbolisiert.
Wir wünschen ihm noch viele kreative Schaffensjahre und zahlreiche Feiern wie diese!

Fotos: ©Sigrid Nepelius

No slides are available.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert